Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Tatsachen | |||||||
| die Tatsache (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
| The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| crude statement of the facts | ungenaue Angabe der Tatsachen | ||||||
| he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
| the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
| He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
| he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
| she was at her best | sie war auf der Höhe | ||||||
| on one's own property | auf eigenem Grund und Boden | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
| Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
| Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
| application of substances to the land [UMWELT] | Aufbringung auf den Boden | ||||||
| application of substances to the land [UMWELT] | Auftragung auf den Boden | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| ground | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
| floor [BAU.] | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
| bottom | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
| soil | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
| base | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
| land | der Boden Pl.: die Böden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
| seeing that | angesichts der Tatsache, dass | ||||||
| in consideration of the fact that | in Anbetracht der Tatsache, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht der Tatsache, dass | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
| edaphic Adj. [GEOL.] | auf den Boden bezogen | ||||||
| procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
| factual Adj. | den Tatsachen entsprechend | ||||||
| with the facts | mit den Tatsachen | ||||||
| in accordance with the facts | den Tatsachen entsprechend | ||||||
| without prejudice to the fact that | unbeschadet der Tatsache, dass | ||||||
| factual Adj. | auf Tatsachen beruhend | ||||||
| based on facts | auf Tatsachen beruhend | ||||||
| based upon facts | auf Tatsachen beruhend | ||||||
| counterfactual Adj. | den Tatsachen widersprechend | ||||||
| in-ground Adj. | in den Boden eingelassen | ||||||
| dug in | in den Boden gestemmt | ||||||
| based on the fact | ausgehend von der Tatsache | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| rückspeichern, zurücktragen, zurückgeben, zurückliefern, retournieren, rücksenden | |
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung







