Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| travel and entertainment expenses (kurz: T&E expenses) | die Spesen Pl., kein Sg. | ||||||
| pressure on the bladder [MED.] | Druck auf der Blase | ||||||
| inflammation of the bladder [MED.] | der Blasenkatarrh auch: Blasenkatarr Pl.: die Blasenkatarrhe | ||||||
| blister magnetic core memory [TECH.] | der Blasenkernspeicher | ||||||
| bubbling fluid bed boiler [TECH.] | der Blasenwirbelschichtkessel | ||||||
| blow - of a whale [ZOOL.] | der Blas Pl.: die Blase | ||||||
| pallid cuckoo [ZOOL.] | der Blasskuckuck wiss.: Heteroscenes pallidus, Cacomantis pallidus, Cuculus pallidus [Vogelkunde] | ||||||
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
| lateral blow [TECH.] | Blasen von der Seite | ||||||
| side blow [TECH.] | Blasen von der Seite | ||||||
| reference (to) | der Verweis (auf) Pl.: die Verweise | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be obvious | was, been | | klar auf der Hand liegen | ||||||
| to blow | blew, blown | | blasen | blies, geblasen | | ||||||
| to whiff | whiffed, whiffed | | blasen | blies, geblasen | | ||||||
| to toot | tooted, tooted | | blasen | blies, geblasen | | ||||||
| to puff | puffed, puffed | | blasen | blies, geblasen | | ||||||
| to whiffle | whiffled, whiffled | - of wind | blasen | blies, geblasen | - Wind | ||||||
| to wind | winded, winded | [MUS.] | blasen | blies, geblasen | - ein Blasinstrument | ||||||
| to give so. a blow job [vulg.] | jmdm. einen blasen | blies, geblasen | [vulg.] | ||||||
| to give so. head [vulg.] | jmdm. einen blasen | blies, geblasen | [vulg.] | ||||||
| to go down on so. | went, gone | [vulg.] | jmdm. einen blasen | blies, geblasen | [vulg.] - einem Mann | ||||||
| to blister | blistered, blistered | | Blasen bekommen | ||||||
| to bubble | bubbled, bubbled | | Blasen bilden | ||||||
| to blister | blistered, blistered | | Blasen bilden | ||||||
| to be up - out of bed | auf sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
| the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
| he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
| she was at her best | sie war auf der Höhe | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
| the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
| He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
| He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
| I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
| We will exhibit goods at the trade fair. | Wir werden Waren auf der Messe ausstellen. | ||||||
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
| The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| bubbly Adj. | voller Blasen | ||||||
| blistered Adj. | voller Blasen | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| vesicatory Adj. | blasenziehend auch: Blasen ziehend | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
| epispastic Adj. [MED.] | blasenziehend auch: Blasen ziehend | ||||||
| vesicant Adj. [MED.] | blasenziehend auch: Blasen ziehend | ||||||
| fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tellurium [CHEM.] | das Tellur Pl.: die Tellure Symbol: Te | ||||||
| tractive effort [Abk.: TE] [TECH.] | die Zugkraft Pl.: die Zugkräfte | ||||||
| flight level [Abk.: FL] [AVIAT.] | die Flugfläche Pl.: die Flugflächen - konstanten Luftdrucks | ||||||
| trailing edge [Abk.: TE] [TECH.] | die Profilhinterkante Pl.: die Profilhinterkanten | ||||||
| horizontal pitches Pl. [Abk.: HP] [TECH.] | die Tiefeneinheiten [Abk.: TE] [Eisenbahn] | ||||||
| toxicity equivalent [Abk.: TE] [MED.] | toxisches Äquivalent | ||||||
| toxicity equivalent [Abk.: TE] [MED.] | das Toxizitätsäquivalent Pl.: die Toxizitätsäquivalente | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| wehen, bewickeln, Schlauchfolienblasen, Blasverformung, blasig, pusten, krispelig, porenbildend, Blasverfahren, Abblasen, Aufwallenlassen, blisterig, anblasen | |
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung






