Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| untersten | |||||||
| unterste (Adjektiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| from naught to sixty | von null auf hundert | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| to be a good soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| so. (oder: sth.) is the bottom of the barrel | jmd./etw. ist unterste Schublade | ||||||
| That's the lowest of the low. | Das ist wirklich unterste Schublade. | ||||||
| to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to be on the home straight auch [fig.] | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be up - out of bed | auf sein | ||||||
| to be excluded from sth. | was, been | | von etw.Dat. ausgenommen sein | ||||||
| to be out of date - of a person | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| to be out of touch - of a person | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| to be outdated | was, been | - of a person | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| to be a back number | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| to be based at + Ortsangabe | was, been | | stationiert sein auf + Ortsangabe | war, gewesen | | ||||||
| to be up on sth. | was, been | | auf dem Laufenden sein, was etw.Akk. betrifft | ||||||
| to be crazy about sth. | was, been | | ganz heiß auf etw.Akk. sein | ||||||
| to be on the watch | auf der Hut sein | war, gewesen | | ||||||
| to feel fit | auf der Höhe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the run | was, been | | auf der Flucht sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the prowl (for sth.) | auf der Jagd (nach etw.Dat.) sein | war, gewesen | | ||||||
| to be fleeing to + Ortsangabe | was, been | | auf der Flucht sein nach + Ortsangabe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in increments of | in Stufen von +Dat. | ||||||
| on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| for account of | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| at the recommendation of | auf Empfehlung von +Dat. | ||||||
| on the recommendation of | auf Empfehlung von +Dat. | ||||||
| upon the recommendation of | auf Empfehlung von +Dat. | ||||||
| over - on account of Präp. | aufgrund (auch: auf Grund) von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Antrag von +Dat. | ||||||
| by order of | auf Befehl von | ||||||
| at request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
| at the risk of | auf Gefahr von +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| based on | auf der Grundlage von +Dat. | ||||||
| assembled inline with | angeordnet auf der Seite von +Dat. | ||||||
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| from the bottom of the deck | aus der untersten Schublade | ||||||
| from scratch | von Grund auf | ||||||
| rootedly Adv. | von Grund auf | ||||||
| from an early age | von klein auf | ||||||
| at the head of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| directed by Adj. | unter der Regie von +Dat. | ||||||
| at the front (of) | an der Spitze (von) | ||||||
| in the vicinity of | in der Gegend von | ||||||
| supervised by Adj. | unter der Aufsicht von +Dat. | ||||||
| lead-managed by [TECH.] | unter der Federführung von +Dat. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first-tier employee [KOMM.] | Mitarbeiter auf der untersten Ebene | ||||||
| first-tier employee [KOMM.] | Mitarbeiter auf der untersten Einkommensstufe | ||||||
| under-bottom connection - tank [TECH.] | der Unterbodenanschluss - Tank | ||||||
| vacuum transducer [TECH.] | der Unterdruckumformer | ||||||
| automatic bobbin thread control [TECH.] | der Unterfadenwächter [Nähmaschinen] | ||||||
| view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
| right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
| safety integrity level [Abk.: SIL] | Stufe der Sicherheitsintegrität | ||||||
| exclusion (from) | der Ausschluss (von) Pl.: die Ausschlüsse | ||||||
| reference (to) | der Verweis (auf) Pl.: die Verweise | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand. |
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
| auf auf + bieten |
Werbung






