Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wuetend | |||||||
| wüten (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the ball | auf Draht sein | ||||||
| to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to be on the home straight auch [fig.] | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong tack | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be barking up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be up a blind alley | auf dem Holzweg sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
| He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
| You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
| One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
| at his premises | auf seinem Grundstück | ||||||
| at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| He knows his stuff. | Er ist auf Draht. | ||||||
| Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
| Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. | ||||||
| He's on a visit. | Er ist auf Besuch. | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
| I didn't just fall off the turnip truck. [ugs.] (Amer.) | Ich bin nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen. [ugs.] (Südostdt.; Österr.) | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| angry Adj. | wütend | ||||||
| mad Adj. | wütend | ||||||
| irate Adj. | wütend | ||||||
| enraged Adj. | wütend | ||||||
| furious Adj. | wütend | ||||||
| furiously Adv. | wütend | ||||||
| irately Adv. | wütend | ||||||
| raging Adj. | wütend | ||||||
| fierce Adj. | wütend | ||||||
| fuming Adj. | wütend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
| reference (to) | die Bezugnahme (auf) Pl.: die Bezugnahmen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hitzig, schwefelfarbig, schwefelgelb, schwefelhaltig, erbost, aufgebracht, grimmig, erzürnt, schwefelig, böse, zornig | |
Grammatik | 
|---|
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver…  | 
| N+e+N Getränk + e + Automat  | 
| N+en+N Automat + en + Restaurant  | 
| N+ens+N Frau + ens + Person  | 
Werbung






