Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| based on | beruhend auf +Dat. | ||||||
| on demand | auf Wunsch | ||||||
| optional Adj. | auf Wunsch | ||||||
| by request | auf Wunsch | ||||||
| by popular request | auf allgemeinen Wunsch | ||||||
| factual Adj. | auf Tatsachen beruhend | ||||||
| based on facts | auf Tatsachen beruhend | ||||||
| based upon facts | auf Tatsachen beruhend | ||||||
| experiential Adj. | auf Erfahrung beruhend | ||||||
| based on experience | auf Erfahrung beruhend | ||||||
| competitive Adj. | auf Wettbewerb beruhend | ||||||
| perceptional Adj. | auf Wahrnehmung beruhend | ||||||
| conjectural Adj. | auf Vermutungen beruhend | ||||||
| on the basis of negligence | auf Verschulden beruhend | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| letztwilligem | |||||||
| letztwillig (Adjektiv) | |||||||
| beruhende | |||||||
| beruhend (Adjektiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the request of | auf Wunsch von +Dat. | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| educated guess | auf Tatsachen beruhende Vermutung | ||||||
| collaborative supply chain [KOMM.] | auf Kooperation beruhende Lieferkette | ||||||
| act of faith [REL.] | auf Glauben beruhende Tat | ||||||
| tribal genocide | auf Stammesfehden beruhender Völkermord | ||||||
| desire (for) | der Wunsch (nach) Pl.: die Wünsche | ||||||
| request | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
| wish | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
| will | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
| trust [FINAN.] | die Treuhand kein Pl. | ||||||
| trustee relationship [FINAN.] | die Treuhand kein Pl. | ||||||
| requested delivery date | das Wunschlieferdatum | ||||||
| desired delivery date [KOMM.] | das Wunschlieferdatum | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if desired | auf Wunsch | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| left parenthesis | Klammer auf | ||||||
| Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
| a pious hope | ein frommer Wunsch | ||||||
| having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| can only be due to a misunderstanding | muss auf einem Missverständnis beruhen | ||||||
| on which they are based | auf denen sie beruhen | ||||||
| imposed by foreign laws | beruhend auf ausländischen Gesetzen | ||||||
| It is based on the same principle | Es beruht auf denselben Grundsätzen | ||||||
| It is based on a fact. | Es beruht auf einer Tatsache. | ||||||
| based on a novel by | beruht auf einem Roman von | ||||||
| complying with your request | Ihrem Wunsch entsprechend | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Wunsch Die Hauptbedeutung von mögen ist "Wunsch".  | 
|  auf auf + bieten  | 
|  auf auf + Preis  | 
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig  | 
Werbung






