Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at one's own risk | auf eigenes Risiko | ||||||
at one's own peril | auf eigenes Risiko | ||||||
risk for own account [VERSICH.] | für eigenes Risiko | ||||||
at one's own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
for one's own account | auf eigene Rechnung | ||||||
for own account | auf eigene Rechnung | ||||||
at one's own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
on one's own account | auf eigene Rechnung | ||||||
at one's own expense | auf eigene Kosten | ||||||
on one's own account | auf eigene Kosten | ||||||
at one's own risk | auf eigene Gefahr | ||||||
at one's own peril | auf eigene Gefahr | ||||||
at your own risk | auf eigene Gefahr | ||||||
at owner's risk | auf eigene Gefahr |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
at his own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
at his own expense | auf eigene Kosten | ||||||
They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
at his premises | auf seinem Grundstück | ||||||
He knows his stuff. | Er ist auf Draht. | ||||||
Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-assumed risk | für eigenes Risiko | ||||||
own risk | eigenes Risiko | ||||||
risk indicator | Hinweis auf ein Risiko | ||||||
risk of detrimental effects on water [VERSICH.] | Einwirkungsrisiko auf Wasser | ||||||
all-risk insurance [VERSICH.] | Versicherung auf durchstehendes Risiko | ||||||
first loss insurance [VERSICH.] | Versicherung auf erstes Risiko | ||||||
pooling of risks | Verteilung des Risikos auf viele Schultern | ||||||
acting at one's own risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
assumption of risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
net retained lines clause [VERSICH.] | Selbstbehalt auf eigene Rechnung | ||||||
local [FINAN.] | Saalhändler auf eigene Rechnung [Börse] | ||||||
insurance for one's own account [VERSICH.] | Versicherung auf eigene Rechnung | ||||||
hazard auch [VERSICH.] | das Risiko Pl.: die Risiken | ||||||
risk | das Risiko Pl.: die Risiken |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
to do one's own thing | sein eigenes Süppchen kochen [fig.] | ||||||
to dig one's own grave [fig.] | sichDat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the ball | auf Draht sein | ||||||
to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
eigentumsartig, eigener, Vermögens, proprietär, geheim, eigene, eigentumsähnlich, Privat, besitzend, vermögensrechtlich, Eigentums |
Grammatik |
---|
'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Werbung