Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adolescent | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
youth | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
teenager | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
youngster | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
kid [ugs.] - young person | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
juvenile | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
young person | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
adolescent person | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
young people plural noun | die Jugendlichen | ||||||
juvenile offender | jugendlicher Straftäter | ||||||
young offender | jugendlicher Straftäter | ||||||
youthful offender [Abk.: y. o.] | jugendlicher Täter | ||||||
young ambition | jugendlicher Ehrgeiz | ||||||
juvenile delinquent [JURA] | jugendlicher Straftäter |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aufgeblasener | |||||||
aufgeblasen (Adjektiv) | |||||||
Jugendlicher | |||||||
die Jugendliche (Substantiv) | |||||||
der Jugendliche (Substantiv) | |||||||
jugendlich (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to inflate | inflated, inflated | | aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
to blow up | aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
to pump | pumped, pumped | | aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
to bloat sth. | bloated, bloated | | etw.Akk. aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
to distend sth. | distended, distended | | etw.Akk. aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
to swell sth. | swelled, swollen/swelled | | etw.Akk. aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
to blow sth. ⇔ up | etw.Akk. aufblasen | blies auf, aufgeblasen | | ||||||
to act young | sichAkk. jugendlich geben | gab, gegeben | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inflated Adj. | aufgeblasen | ||||||
pompous Adj. | aufgeblasen | ||||||
bloated Adj. | aufgeblasen | ||||||
puffed up Adj. | aufgeblasen | ||||||
orotund Adj. - speech, writing, expression, etc. | aufgeblasen | ||||||
vainglorious Adj. | aufgeblasen | ||||||
bumptious Adj. | aufgeblasen | ||||||
windy Adj. | aufgeblasen | ||||||
full of hot air | aufgeblasen | ||||||
self-important Adj. | aufgeblasen | ||||||
swell-headed Adj. | aufgeblasen | ||||||
swollen-headed Adj. | aufgeblasen | ||||||
snobbish Adj. | aufgeblasen | ||||||
vain Adj. | aufgeblasen |
Werbung
Grammatik |
---|
Ersatz des Genitivattributs durch von-Gruppe Anstelle eines Genitivattributes steht oft eine Präpositionalgruppe mit von. |
Partitive Apposition (Maß- und Mengenangaben) Nach einer Maßangabe oder einer Mengenangabe folgt das Gemessene meist als Apposition. |
Werbung