Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to straighten up | sichAkk. aufrichten | richtete auf, aufgerichtet | | ||||||
to sit up | sichAkk. aufrichten | richtete auf, aufgerichtet | | ||||||
to stand sth. ⇔ up | etw.Akk. aufrichten | richtete auf, aufgerichtet | - einen Gegenstand | ||||||
to erect sth. | erected, erected | | etw.Akk. aufrichten | richtete auf, aufgerichtet | | ||||||
to right sth. | righted, righted | - e. g. a capsized ship | etw.Akk. aufrichten | richtete auf, aufgerichtet | | ||||||
to draw oneself up | sichDat. aufrichten | ||||||
to prop so. up | jmdn. aufrichten | richtete auf, aufgerichtet | | ||||||
to put up a fence | einen Zaun aufrichten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aufrichtetest | |||||||
aufrichten (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
sich aufrichten (Akkusativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uplifting Adj. [fig.] | moralisch aufrichtend |
Werbung
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren
Weitere Aktionen
Werbung