Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. aufs Glatteis führen [fig.] | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to throw so. off the scent | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
| to be up to something | etwas im Schilde führen | ||||||
| to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
| to be at the helm [fig.] | das Ruder führen [fig.] | ||||||
| to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. vor Augen führen [fig.] | ||||||
| to have something up one's sleeve [fig.] | etwas im Schilde führen | ||||||
| to hoodwink so. | hoodwinked, hoodwinked | | jmdn. hinter die Fichte führen regional veraltend | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinter die Fichte führen regional veraltend | ||||||
| to run a tight ship | ein strenges Regiment führen | ||||||
| to be up to no good | nichts Gutes im Schilde führen | ||||||
| to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to show so. round a castle/a museum | jmdn. durch ein Schloss/ein Museum führen | führte, geführt | | ||||||
| to lead (so. (oder: sth.)) | led, led | | (jmdn./etw.) führen | führte, geführt | | ||||||
| to guide | guided, guided | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to manage sth. | managed, managed | | etw.Akk. führen | führte, geführt | | ||||||
| to maintain sth. | maintained, maintained | - a record | etw.Akk. führen | führte, geführt | | ||||||
| to conduct sth. | conducted, conducted | | etw.Akk. führen | führte, geführt | | ||||||
| to direct | directed, directed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to pass | passed, passed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to head | headed, headed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to induce | induced, induced | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to master | mastered, mastered | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to pilot | piloted, piloted | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to precede | preceded, preceded | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to take | took, taken | | führen | führte, geführt | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clear ice | das Glatteis kein Pl. | ||||||
| black ice [METEO.] | das Glatteis kein Pl. | ||||||
| glaze (Amer.) [METEO.] | das Glatteis kein Pl. | ||||||
| glazed frost [METEO.] | das Glatteis kein Pl. | ||||||
| verglas französisch [METEO.] | das Glatteis kein Pl. | ||||||
| glaze ice [METEO.] | das Glatteis kein Pl. | ||||||
| record keeping (auch: record-keeping) | Führen von Aufzeichnungen | ||||||
| carriage of firearms [MILIT.] | Führen von Schusswaffen | ||||||
| carriage of firearms [MILIT.] | Führen von Waffen | ||||||
| record maintenance [ADMIN.] | Führen von Aufzeichnungen | ||||||
| automatic danger zone detector [TECH.] | automatischer Gefahrenbereichsfreimelder [Eisenbahn] | ||||||
| drink-driving (Brit.) [JURA] | Führen eines Kraftfahrzeugs unter Alkoholeinfluss | ||||||
| drunk driving (Amer.) [JURA] | Führen eines Kraftfahrzeugs unter Alkoholeinfluss | ||||||
| failure to danger [TECH.] | Ausfall, der zum gefährlichen Zustand führt [Maschinen] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do you sell silk? | Führen Sie Seide? | ||||||
| Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
| may lead to further business | kann zu weiteren Geschäften führen | ||||||
| will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen | ||||||
| We carry on a wholesale business. | Wir führen ein Großhandelsgeschäft. | ||||||
| that will lead to nothing | das führt zu nichts | ||||||
| I showed him into the room. | Ich führte ihn in das Zimmer. | ||||||
| That will get you nowhere. | Das führt zu nichts. | ||||||
| He did all the talking. | Er führte das große Wort. | ||||||
| Let us go to London! | Fahren wir nach London! | ||||||
| What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
| Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
| Where are you bound for? | Wohin fahren Sie? | ||||||
| Make a left turn! | Fahren Sie nach links! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Oberflächenauftrag, Tortenguss | |
Grammatik |
|---|
| Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
| Superlativformen So ist es am besten (wie?). |
| Substantive mit Endung '-ics' und Verb im Singular oder Plural ohne Bedeutungsunterschied Einige Substantive mit Endung -ics können dasVerb ohne Bedeutungsunterschied sowohl im Singular als auch im Plural mitsich führen. |
| Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Werbung







