Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
angespannt | |||||||
anspannen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Höchste | |||||||
hoch (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fast moving goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
fast selling goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
most | das Höchste Pl.: die Höchsten | ||||||
the Most High [REL.] | der Höchste Pl.: die Höchsten - Gott [Bibel] | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
the Reverend | Hochwürden - veraltete Anrede für katholische und evangelische Geistliche | ||||||
bush crop [AGR.] | der Hochpflanzenbau | ||||||
high crop [AGR.] | der Hochpflanzenbau |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it's high time | es ist höchste Zeit | ||||||
it's high time | es ist höchste Eisenbahn [ugs.] [fig.] | ||||||
That beats me! | Das ist mir zu hoch! | ||||||
it's not rocket science | das ist keine höhere Mathematik | ||||||
to be high up | ein hohes Tier sein [ugs.] | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
if needs must veraltend | wenn es sein muss |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
must be at least as high as | muss mindestens so hoch sein wie | ||||||
That's not rocket science. | Das ist keine höhere Mathematik. | ||||||
He is a big boss. | Er ist ein hohes Tier. | ||||||
That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
our prices are not higher than | unsere Preise sind nicht höher als | ||||||
It was a fight to the finish. | Es war ein Kampf bis aufs Messer. | ||||||
She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fraught Adj. | angespannt | ||||||
keyed up | angespannt | ||||||
strained Adj. | angespannt | ||||||
stressed Adj. - emotionally | angespannt | ||||||
tense Adj. | angespannt | ||||||
stiff Adj. | angespannt | ||||||
tough Adj. | angespannt | ||||||
pent-up Adj. | angespannt | ||||||
tight Adj. | angespannt | ||||||
fierce Adj. | angespannt | ||||||
keen Adj. | angespannt | ||||||
high Adj. | hoch | ||||||
heavy Adj. | hoch | ||||||
tall Adj. | hoch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
contraction of preposition "auf" and article "das" | aufs | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
high-wage Adj. [FINAN.] | Hochlohn... | ||||||
maximum Adj. | Höchst... | ||||||
peak Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
capacity Adj. | Höchst... | ||||||
capital Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
high Adj. | Höchst... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
gestresst, schwierig, angestrengt, straff, gespannt, schwergängig, scharf, hart |
Grammatik |
---|
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung