Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be of a different stamp | aus einem anderen Holz geschnitzt sein | ||||||
| to be of tough stock | aus hartem Holz geschnitzt sein | ||||||
| to be on the right path | was, been | | auf dem richtigen Weg sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the right track | auf dem richtigen Weg sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of the woods [fig.] (Amer.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of the wood [fig.] (Brit.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be back on track | wieder auf dem richtigen Weg sein | war, gewesen | | ||||||
| to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up to sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to angle for sth. | angled, angled | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be bent on sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be eager for sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geschnitzt | |||||||
| schnitzen (Verb) | |||||||
| richtigen | |||||||
| richtig (Adjektiv) | |||||||
| Holz | |||||||
| holzen (Verb) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be cut from the same cloth [fig.] | aus dem gleichen Holz geschnitzt sein | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| of the same kidney [fig.] (Brit.) | aus dem gleichen Holz geschnitzt [fig.] | ||||||
| of a different kidney [fig.] (Brit.) | aus anderem Holz geschnitzt [fig.] | ||||||
| to be spoiling for a fight [ugs.] | auf Ärger aus sein | ||||||
| to be baying for blood Infinitiv: bay for blood | auf Blut aus sein [fig.] | ||||||
| to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
| to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
| What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
| The ball was out of bounds. [SPORT] | Der Ball war im Aus. | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| He's a nice old duck. | Er ist ein richtiger Schatz. | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
| Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
| the form in which they are received | die Form, in der sie empfangen worden sind | ||||||
| The people whose house this is don't know we're here. | Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. | ||||||
| The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| government surplus | Waren aus Regierungsbeständen | ||||||
| standing timber | Holz auf dem Stamm | ||||||
| wood floor | Bodenbelag aus Holz | ||||||
| wood diesel | Diesel aus Holz | ||||||
| acetosolv pulping | Holzaufschluss nach dem Acetosolv-Verfahren | ||||||
| resignation | Ausscheiden aus dem Amt | ||||||
| exit from the workforce | Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt | ||||||
| exit from the workforce | Ausscheiden aus dem Erwerbsleben | ||||||
| withdrawal from economic activity | Ausscheiden aus dem Erwerbsleben | ||||||
| gazebo | offener Pavillon aus Holz | ||||||
| retirement | Ausscheiden aus dem Arbeitsleben | ||||||
| splat quenching [TECH.] | Abschrecken aus dem Flüssigen | ||||||
| fluting from the solid [TECH.] | Nutenschleifen aus dem Vollen | ||||||
| grinding from the solid [TECH.] | Schleifen aus dem Vollen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wooden Adj. | aus Holz | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| deep out-of-the-money [FINAN.] | weit aus dem Geld [Bankwesen] | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| hewn Adj. | geschnitzt | ||||||
| carved Adj. | geschnitzt | ||||||
| graven Adj. | geschnitzt | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| correct Adj. | richtig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| wooden - made of wood Adj. | Holz... | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| board foot [Abk.: bd. ft.] [BAU.] | Volumenmaß für Holz; 1 board foot ist 1 Fuß lang, 1 Fuß breit und 1 Zoll dick | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| eingeprägt, gehauen, gehaut | |
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung






