Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be out of the woods [fig.] (Amer.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of the wood [fig.] (Brit.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up to sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to angle for sth. | angled, angled | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be bent on sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be eager for sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out for sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in the wrong - be responsible for sth. | schuld sein | war, gewesen | | ||||||
| to bear the blame | schuld sein | war, gewesen | | ||||||
| to be to blame for sth. | an etw.Dat. schuld sein | war, gewesen | | ||||||
| sth. is so.'s fault | etw.Nom. ist jmds. schuld Infinitiv: schuld sein | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schulden | |||||||
| die Schuld (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
| to be in a nice position | fein heraus sein | ||||||
| to be spoiling for a fight [ugs.] | auf Ärger aus sein | ||||||
| to be baying for blood Infinitiv: bay for blood | auf Blut aus sein [fig.] | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| to be out and about - going to many different places | viel auf den Beinen sein - unterwegs sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
| I think he's out of the wood now. (Brit.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
| I think he's out of the woods now. (Amer.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
| What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
| The ball was out of bounds. [SPORT] | Der Ball war im Aus. | ||||||
| We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| as though it were my fault | als ob es meine Schuld wäre | ||||||
| It's my fault. | Es ist meine Schuld. | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
| Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| government surplus | Waren aus Regierungsbeständen | ||||||
| simple contract debts | Schulden aus einem Vertrag | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| gut reaction [fig.] | Reaktion aus dem Bauch heraus [fig.] | ||||||
| determination of efficiency from summation of losses [TECH.] | Ermittlung des Wirkungsgrades aus den Einzelverlusten | ||||||
| maximum stopping time from record/reproduce speed [TECH.] | maximale Stoppzeit aus der Aufzeichnungs-Wiedergabegeschwindigkeit | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| debt [FINAN.] | die Schulden | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on its own terms | aus sichDat. selbst heraus | ||||||
| off the top of one's head | aus dem Stand heraus | ||||||
| on impulse | aus einer Laune heraus | ||||||
| on a gut level | aus dem Bauch heraus | ||||||
| out Adv. | heraus | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| forth Adv. | heraus | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| out here | heraus Adv. | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| in debt | in Schulden | ||||||
| in and out | hinein und heraus | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
| among Präp. | aus der Mitte heraus | ||||||
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verdanken, Passiva, Zahlungsrückstände, Verbindlichkeiten, Belastung, Schuldposten | |
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Werbung







