Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-stop Adj. | aus einer Hand | ||||||
| manually Adv. | mit der Hand | ||||||
| manual Adj. | mit der Hand | ||||||
| by hand | mit der Hand | ||||||
| at hand | bei der Hand | ||||||
| to the fore | bei der Hand | ||||||
| on the quiet | unter der Hand | ||||||
| secretly Adv. | unter der Hand | ||||||
| underhand Adv. | unter der Hand | ||||||
| one-stop Adj. | alles aus einer Hand | ||||||
| from one source [TECH.] | aus einer Hand | ||||||
| hand-held Adj. | in der Hand gehalten | ||||||
| at first hand | aus erster Hand | ||||||
| first-hand Adj. | aus erster Hand | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exit conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
| outgoing conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
| push-button key | der Handdrucktaster | ||||||
| hand stop lever [TECH.] | der Handausschalthebel | ||||||
| hand brake switch [TECH.] | der Handbremsschalter | ||||||
| emergency brake switch [TECH.] | der Handbremsschalter [Eisenbahn] | ||||||
| hand brake booster [TECH.] | der Handbremsverstärker | ||||||
| manual damper [TECH.] | der Handluftschieber | ||||||
| manually supported [TECH.] | in der Hand gehalten [Maschinensicherheit] | ||||||
| fulfillmentAE / fulfilmentBE | Leistungen aus einer Hand | ||||||
| underhand dealings mit Verb im Plural | Geschäfte unter der Hand | ||||||
| off state | der Aus-Zustand Pl.: die Aus-Zustände | ||||||
| hand sanitizingAE foam hand sanitisingBE / sanitizingBE foam | der Hand-Desinfektionsschaum Pl. | ||||||
| hand-and-foot monitor [TECH.] | der Hand-Fuß-Monitor Pl.: die Hand-Fuß-Monitore/die Hand-Fuß-Monitoren [Radiologie] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| manual Adj. [TECH.] | Hand... - in Zusammensetzungen | ||||||
| freehand Adj. | Freihand... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
| Wörter aus anderen Wortklassen Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
Werbung







