Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lessons learned | durch Erfahrung erworbenes Wissen | ||||||
experiential learning | Lernen aus Erfahrung | ||||||
experience | die Erfahrung Pl.: die Erfahrungen | ||||||
knowledge | das Wissen kein Pl. | ||||||
insight | die Erfahrung Pl.: die Erfahrungen | ||||||
know-how | die Erfahrung Pl.: die Erfahrungen | ||||||
track record | die Erfahrung Pl.: die Erfahrungen | ||||||
operating experience | die Erfahrung Pl.: die Erfahrungen | ||||||
record | die Erfahrung Pl.: die Erfahrungen | ||||||
research | die Erfahrung Pl.: die Erfahrungen | ||||||
ken | das Wissen kein Pl. | ||||||
body of knowledge | das Wissen kein Pl. | ||||||
Lore | das Wissen kein Pl. | ||||||
off | das Aus kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by experience | aus Erfahrung | ||||||
empirically Adv. | aus Erfahrung | ||||||
first-hand Adj. | aus eigener Erfahrung | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
unknowingly Adv. | ohne es zu wissen | ||||||
unbeknown to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
unbeknownst to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt | ||||||
Glaswegian Adj. | aus Glasgow | ||||||
Cairene Adj. | aus Kairo - nachgestellt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
gnostic Adj. | Wissens... | ||||||
made up of | zusammengesetzt aus | ||||||
composed of | bestehend aus | ||||||
composed of | aufgebaut aus | ||||||
composed of | gebildet aus | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Standpunkt aus |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
..., you know. | ..., wissen Sie. | ||||||
as far as our experience goes | nach unserer Erfahrung | ||||||
We know ... | Wir wissen ... | ||||||
for competitive reasons | aus Wettbewerbsgründen | ||||||
on the basis of his experience | aufgrund (auch: auf Grund) seiner Erfahrung | ||||||
experience with people | Erfahrung mit Leuten | ||||||
as far as we know | soviel wir wissen | ||||||
who already has experience | der über Erfahrung verfügt | ||||||
experience in a field | die Erfahrung in einem Bereich | ||||||
You know. | Sie wissen Bescheid. | ||||||
to the best of my knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
no previous experience | keine vorausgegangene Erfahrung | ||||||
You should know ... | Sie müssen wissen ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for all I care | von mir aus | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht nichts aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
for your information - indignantly | damit Sie es wissen | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
arrange it among yourselves | macht es unter euch aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to know every trick in the book | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
to know the score [ugs.] | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erfolgsbilanz, Fachwissen, Sachkenntnis, Fachkenntnis |
Grammatik |
---|
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Wörter aus anderen Wortklassen Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Werbung