Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
intermittent control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
intermittent function [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
on-and-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
close-open time [TECH.] | die Ein-Aus-Kontaktzeit | ||||||
on-off transmission [TELEKOM.] | die Ein-Aus-Übertragung Pl.: die Ein-Aus-Übertragungen | ||||||
on/off switch [ELEKT.] | der Ein-Aus-Schalter Pl.: die Ein-Aus-Schalter | ||||||
capital gain on disposal of an activity [FINAN.] | Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf einer Aktivität/Geschäftsbereich | ||||||
cyclic on/off switching control [TECH.] | Periodische Ein-Aus-Steuerung | ||||||
withdrawal [KOMM.] | Ausstieg aus einer Beteiligung | ||||||
opening voltage of the auxiliary source for residual current devices which open automatically in case of failure of the auxiliary source [ELEKT.] | Ausschaltspannung der Hilfsenergieversorgung einer im Fehlerfall automatisch ausschaltenden Fehlerstrom-Schutzeinrichtung | ||||||
number (of) auch [TECH.] | die Anzahl (von) Pl. | ||||||
quantity | die Anzahl Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be at a loss | was, been | | weder ein noch aus wissen | ||||||
to choose sth. | chose, chosen | | etw.Akk. wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to dial | dialed/dialled, dialed/dialleddialed/dialled | [TELEKOM.] | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to select | selected, selected | | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to vote | voted, voted | | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to pick sth. | picked, picked | | etw.Akk. wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to elect so. (sth.) | elected, elected | | jmdn. (zu etw.Dat.) wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to opt for sth. | opted, opted | | etw.Akk. wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to chuse | chused, chused | veraltet - to choose | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to list | listed, listed | veraltet - choose | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
so. minds sth. Infinitiv: mind | etw.Nom. macht jmdm. etwas aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
to leave ( + Ortsangabe) | left, left | | (aus + Ortsangabe) wegziehen | zog weg, weggezogen | | ||||||
to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a specific number | eine bestimmte Anzahl | ||||||
a number of local dishes | eine Anzahl heimischer Gerichte | ||||||
number of observations falling into a specified class | Anzahl der Beobachtungswerte, die zu einer gegebenen Klasse gehören [Statistik] | ||||||
in terms of a stated number | in der Angabe einer bestimmten Anzahl | ||||||
This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [ugs.] | ||||||
for competitive reasons | aus Wettbewerbsgründen | ||||||
It seems as if ... | Es sieht so aus, als ob ... | ||||||
for reasons of his own | aus nur ihm selbst bekannten Gründen | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
he looks darned well | er sieht verdammt gut aus | ||||||
the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
It simply consists of | Es besteht lediglich aus | ||||||
It mostly consists of | Zumeist besteht es aus |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a limited number of | eine begrenzte Anzahl von | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
for all I care | von mir aus | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht nichts aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
arrange it among yourselves | macht es unter euch aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
Go vote! [POL.] | Geh wählen! 2. P. Sg. | ||||||
Go voting! [POL.] | Geh wählen! | ||||||
Go vote! [POL.] | Geht wählen! 2. P. Pl. | ||||||
Go vote! [POL.] | Gehen Sie wählen! - Höflichkeitsform | ||||||
to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt | ||||||
Glaswegian Adj. | aus Glasgow | ||||||
Cairene Adj. | aus Kairo - nachgestellt | ||||||
Scottish auch: Scots Adj. | aus Schottland | ||||||
from childhood | aus Kindertagen | ||||||
Québecois auch: Québécois, Quebecois Adj. | aus Quebec | ||||||
due to illness | aus Krankheitsgründen | ||||||
for lack of space | aus Platzgründen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
made up of | zusammengesetzt aus |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
auswählen, optieren, Anrufen, abpflücken, erwählen, selektieren, Markscheiderzug, aussuchen, auserwählen |
Grammatik |
---|
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Bezeichnung einer Einschränkung Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
Werbung