Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| apart Adv. | auseinander | ||||||
| asunder Adv. veraltet auch [poet.] | auseinander | ||||||
| misplaced Adj. | falsch gesetzt | ||||||
| invalidating Adj. | außer Kraft setzend | ||||||
| conflagrative Adj. | in Brand setzend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| composition | das Setzen kein Pl. | ||||||
| settling [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| composing [PRINT.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| settlement [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| typesetting [PRINT.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| jigging [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| setting [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| pancaking - of the sheared slug for extrusion [TECH.] | das Setzen kein Pl. - von Rohteilen für das Fließpressen | ||||||
| building-up | das Setzen kein Pl. | ||||||
| depositing [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| deposition [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| rock sliding along a fault [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| sliding of rock along a fault [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| placing of ties [BAU.] | Setzen der Anker [Schalungsbau] | ||||||
| setting [TECH.] | Setzen des Materials | ||||||
| spotting [TECH.] | Setzen einer Rille | ||||||
| automatic signal replacement [TECH.] | automatisches Haltsetzen [Eisenbahn] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| opinions differ | die Meinungen gehen auseinander | ||||||
| Would you care to join us? - at a table in a restaurant | Möchten Sie sichAkk. zu uns setzen? | ||||||
| The smart money is on him winning. | Insider setzen darauf, dass er gewinnt. | ||||||
| Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sichAkk. mit uns in Verbindung. | ||||||
| Fill in the amount in words. | Setzen Sie den Betrag in Worten ein. | ||||||
| I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. | ||||||
| He settled down to work. | Er setzte sichAkk. an die Arbeit. | ||||||
| seeded number one [SPORT] | als Nummer eins gesetzt [Tennis] | ||||||
| I carried my point. | Ich setzte meinen Willen durch. | ||||||
| he blithely ignored the problem | er setzte sichAkk. ungeniert über das Problem hinweg | ||||||
| It is made up of | Es setzt sichAkk. zusammen aus | ||||||
| the runner pulled away from the others | der Läufer setzte sichAkk. ab | ||||||
| can be substituted for ... | kann an die Stelle von ... gesetzt werden | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Reziprokpronomen Reziproke Pronomen drücken eine wechselseitige Beziehung aus. Im Deutschen verwendet man dafür das unveränderliche Pronomen einander. |
| Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen, Pronomen Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen und Pronomen können aus mehreren Elementen bestehen. Wenn die einzelnen Teile einer solchen Verbindung noch deutlich als selbstständige Wört… |
| über über + streifen |
| Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
Werbung






