Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conversation | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
entertainment | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
amusement | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
sustentation | die Unterhaltung kein Pl. | ||||||
diversion | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
chat | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
talking | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
maintenance [TECH.] | die Unterhaltung kein Pl. | ||||||
sufficiently capitalizedAE [FINAN.] sufficiently capitalisedBE / capitalizedBE [FINAN.] | ausreichend kapitalisiert | ||||||
maintenance work | die Unterhaltungsarbeiten | ||||||
sufficient material | ausreichend Material | ||||||
deemed-to-satisfy provision | als ausreichend erachtete Festlegung | ||||||
deemed-to-satisfy provision | als ausreichend erachtete Feststellung | ||||||
rambling conversation | weitschweifige Unterhaltung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ausreichend | |||||||
ausreichen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adequate Adj. | ausreichend | ||||||
enough Adj. Adv. Pron. | ausreichend | ||||||
sufficient Adj. | ausreichend | ||||||
fair Adj. | ausreichend | ||||||
effectual Adj. | ausreichend | ||||||
satisfactory Adj. | ausreichend | ||||||
sufficing Adj. | ausreichend | ||||||
ample Adj. | ausreichend | ||||||
sufficiently Adv. | ausreichend | ||||||
fair/pass Adj. [BILDUNGSW.] | ausreichend - Note | ||||||
insufficient Adj. | nicht ausreichend | ||||||
inadequately Adv. | nicht ausreichend | ||||||
scarce Adj. | nicht ausreichend | ||||||
fail Adj. [BILDUNGSW.] | nicht ausreichend - Note | ||||||
unsatisfactory Adj. [BILDUNGSW.] | nicht ausreichend - Note | ||||||
short of detail | ohne ausreichende Einzelheiten - nachgestellt | ||||||
with reasonable certainty | mit ausreichender Bestimmtheit |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to suffice | sufficed, sufficed | | ausreichen | reichte aus, ausgereicht | | ||||||
to countervail against sth. | countervailed, countervailed | | gegen etw.Akk. ausreichen | reichte aus, ausgereicht | | ||||||
to carry on a conversation | carried, carried | | eine Unterhaltung führen | führte, geführt | | ||||||
to make the effort | made, made | | sichAkk. ausreichend bemühen | bemühte, bemüht | | ||||||
to afford a reasonable opportunity | afforded, afforded | | ausreichend Gelegenheit geben | ||||||
to undereat | underate, undereaten | | nicht ausreichend viel essen | aß, gegessen | | ||||||
to be considered to be inadequate for protection against sth. | was, been | [TECH.] | als nicht ausreichender Schutz gegen etw.Akk. angesehen werden | wurde, geworden/worden | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
necessary but not sufficient | notwendig aber nicht ausreichend | ||||||
no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our goods are not sufficiently known | unsere Ware ist nicht ausreichend bekannt | ||||||
sufficient capital | ausreichendes Kapital | ||||||
a sufficiently large stock | ein ausreichendes Lager | ||||||
a sufficient quantity on stock | eine ausreichende Menge am Lager | ||||||
not a sufficient weight | kein ausreichendes Gewicht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Diversion, Maschinenpflege, Maschinenunterhaltung, Lebensunterhalt, Entertainment, Chat, Amüsement, Rohrzuleitung, Gespräch |
Grammatik |
---|
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Feste Wendungen Präposition + Adjektiv kleingeschrieben Man hörte von fern Musik. |
Werbung