Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He has lost his wind. | Er ist außer Atem. | ||||||
| He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
| He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
| We're coming. | Wir kommen. | ||||||
| the breath becomes shallow | der Atem verflacht | ||||||
| see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
| Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
| Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
| His breath caught. | Ihm stockte der Atem. | ||||||
| Where do you come from? | Woher kommen Sie? | ||||||
| the breath becomes shallow | der Atem flacht ab | ||||||
| Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. | ||||||
| Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
| please send for the doctor | bitte lass den Arzt kommen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of breath | außer Atem | ||||||
| scant of breath | außer Atem | ||||||
| short of breath | außer Atem | ||||||
| breathlessly Adv. | außer Atem | ||||||
| frantic Adj. | außer sichDat. | ||||||
| exasperated Adj. | außer sichDat. | ||||||
| delirious Adj. | außer sichDat. | ||||||
| with bated breath | mit angehaltenem Atem | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| breath | der Atem kein Pl. | ||||||
| wind - breath needed for physical exercise or playing a wind instrument | der Atem kein Pl. | ||||||
| breathing | der Atem kein Pl. | ||||||
| respiration | der Atem kein Pl. | ||||||
| exhalation | der Atem kein Pl. | ||||||
| commensal [BIOL.] | der Kommensale - tierischer oder pflanzlicher Organismus, der zusammen mit einem anderen Organismus von der gleichen Nahrung lebt, ohne diesen zu schädigen | ||||||
| regular breath | gleichmäßiger Atem | ||||||
| bad breath | schlechter Atem | ||||||
| foul breath [MED.] | übelriechender Atem | ||||||
| offensive breath [MED.] | unangenehmer Atem [Zahnmedizin] | ||||||
| catering facilities Pl. | der Außer-Haus-Bereich Pl.: die Außer-Haus-Bereiche | ||||||
| out-of-step operation [ELEKT.] | der Außer-Tritt-Zustand Pl. | ||||||
| out-of-home market [KOMM.] | der Außer-Haus-Markt Pl.: die Außer-Haus-Märkte | ||||||
| career advancement | berufliches Weiterkommen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| respiratory Adj. | Atem... kein Pl. | ||||||
| besides Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Präp. - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| beside Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| outside Präp. - with the exception of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Konj. - except | außer | ||||||
| apart from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except for | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| aside from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| in addition to | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| bar Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| unless Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to gather one's breath - gain breath | Atem holen | ||||||
| Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! | ||||||
| Do come in! | Kommen Sie doch herein! | ||||||
| Come on in! | Kommen Sie doch rein! [ugs.] | ||||||
| to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
| to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
| to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
| to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
| to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
| to get run over | unter die Räder kommen - überfahren werden | ||||||
| to hit the spot | gut kommen [ugs.] | ||||||
| to cut to the chase [fig.] (Amer.) | zur Sache kommen | ||||||
| to get off the ground [fig.] | in Gang kommen [fig.] | ||||||
| to come to the fore | came, come | [fig.] | ans Ruder kommen [fig.] - die Macht übernehmen | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  außer außer + betrieblich  | 
| Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis…  | 
| Konjunktionalgruppe Eine Konjunktionalgruppe ist eine Wortgruppe, die von einer Konjunktion eingeleitet wird. Das Einleitewort ist meist als oder wie. Daneben leiten auch → außer, → anstatt und → stat…  | 
| Der Infinitiv Der Infinitiv Präsens ist die Grundform oder die Nennform eines Verbes. Er setzt sich aus dem Verbstamm und der Endung -en oder -n zusammen.  | 
Werbung






