Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geraten | |||||||
| raten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rogue Adj. - used before noun | außer Kontrolle geraten | ||||||
| out of control | außer Kontrolle | ||||||
| runaway Adj. | außer Kontrolle | ||||||
| on a string | unter Kontrolle | ||||||
| as advised | wie geraten | ||||||
| frantic Adj. | außer sichDat. | ||||||
| exasperated Adj. | außer sichDat. | ||||||
| delirious Adj. | außer sichDat. | ||||||
| a little on the short side | etwas kurz geraten | ||||||
| disreputable Adj. | in Misskredit geraten | ||||||
| sawn-off Adj. [ugs.] | zu kurz geraten - Person | ||||||
| seeking advice | ratsuchend auch: Rat suchend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out-of-control process | außer Kontrolle geratener Vorgang | ||||||
| control - power over a person or a thing | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen - Gewalt über eine Person oder Sache | ||||||
| checking | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| supervision | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| monitoring | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| conservatorship (Amer.) | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| examination | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| surveillance | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| governance | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| policing | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| test | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| visit | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
| check on sth. | Kontrolle über etw.Akk. Pl.: die Kontrollen | ||||||
| check [TECH.] | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a cow (Amer.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
| to have kittens (Brit.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
| to fall behind | fell, fallen | | ins Hintertreffen geraten | ||||||
| to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
| to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
| to fall into the subscription trap | in die Abofalle geraten | ||||||
| to be at loggerheads | sichDat. in die Haare geraten | ||||||
| to go haywire | aus den Fugen geraten | ||||||
| to lock horns [ugs.] [fig.] | sichAkk. in die Haare geraten [ugs.][fig.] | ||||||
| to come under fire from so. | in jmds. Schusslinie geraten [fig.] | ||||||
| to come apart at the seams | aus den Fugen geraten [fig.] | ||||||
| Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
| to fall on hard times [fig.] - lose money and go through difficult times | in finanzielle Schwierigkeiten geraten | ||||||
| to come under attack from both sides | zwischen Hammer und Amboss geraten [fig.] | ||||||
| You had better not! | Das will ich Ihnen nicht raten! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| besides Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Präp. - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| beside Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| outside Präp. - with the exception of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Konj. - except | außer | ||||||
| apart from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except for | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| aside from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| in addition to | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| bar Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| unless Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| other than | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| processor | Gerät zur Durchführung eines Verfahrens | ||||||
| riot gear | Gerät zur Bekämpfung von Tumulten | ||||||
| router [TECH.] | Gerät zur Ermittlung wasserwirtschaftlicher Kennlinien und Kurven | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for checking purposes | zur Kontrolle | ||||||
| for checking purposes | zum Zweck der Kontrolle | ||||||
| beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
| It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
| no person other than yourself | niemand außer Ihnen | ||||||
| He's beside himself with rage. | Er ist außer sichDat. vor Wut. | ||||||
| nobody was there but me | außer mir war niemand da | ||||||
| That's beyond all question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| There is no doubt that ... | Es steht außer Frage, dass ... | ||||||
| He has lost his wind. | Er ist außer Atem. | ||||||
| I'm quite put out about the matter. | Ich bin ganz außer mir über die Sache. | ||||||
| except to the extent and in the manner | außer in dem Umfang und in der Art | ||||||
| Have a guess. | Rate mal. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Überwachung, Beaufsichtigung, Überwachen, Befahrung, Prüfung, Nachprüfung, Untersuchung, Aufsicht, Überprüfung, Examen, Steuerung, Kontrollieren, Beobachtung | |
Grammatik |
|---|
| außer außer + betrieblich |
| Konjunktionalgruppe Eine Konjunktionalgruppe ist eine Wortgruppe, die von einer Konjunktion eingeleitet wird. Das Einleitewort ist meist als oder wie. Daneben leiten auch → außer, → anstatt und → stat… |
| nach nach + Geschmack |
| Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen |
Werbung






