Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in vogue | was, been | | Mode sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of fashion | aus der Mode sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of fashion | nicht mehr in Mode sein | war, gewesen | | ||||||
| to be transported (with sth.) | was, been | | außer sichDat. (vor etw.Dat.) sein | ||||||
| to be distraught (over sth.) | was, been | | (über etw.Akk.) außer sichDat. sein | ||||||
| to be out of puff (Brit.) | außer Puste sein | war, gewesen | | ||||||
| to be short of breath | außer Atem sein | war, gewesen | | ||||||
| to be winded | was, been | | außer Atem sein | war, gewesen | | ||||||
| to be away from the office | was, been | | außer Haus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of the office | außer Haus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be overjoyed | was, been | | außer sichDat. vor Freude sein | ||||||
| to be in abeyance | was, been | auch [JURA] | zeitweilig außer Kraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to be unable to do sth. | außerstande (auch: außer Stande) sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
| sth. ceases to be valid | etw.Nom. ist außer Kraft gesetzt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| something quite in fashion | etwas, das in Mode ist | ||||||
| He's beside himself with rage. | Er ist außer sichDat. vor Wut. | ||||||
| He has lost his wind. | Er ist außer Atem. | ||||||
| I'm quite put out about the matter. | Ich bin ganz außer mir über die Sache. | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
| His reputation is tarnished. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
| His reputation is tattered. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
| His star is waning. | Sein Stern sinkt. | ||||||
| His condition is giving cause for concern. | Sein Zustand ist bedenklich. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a cow (Amer.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
| to have kittens (Brit.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
| if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
| to have a good head for heights | schwindelfrei sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fashion | die Mode Pl.: die Moden | ||||||
| mode | der Betrieb kein Pl. | ||||||
| mode | das Verfahren Pl.: die Verfahren | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| mode | der Modus Pl.: die Modi | ||||||
| mode | Art und Weise | ||||||
| mode | die Form Pl.: die Formen | ||||||
| mode | die Art Pl. | ||||||
| mode | die Betriebsweise Pl.: die Betriebsweisen | ||||||
| mode | der Brauch Pl.: die Bräuche | ||||||
| mode | der Fahrbereich Pl.: die Fahrbereiche | ||||||
| mode | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| mode | quantitative geologische Zusammensetzung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fashionable Adj. | in Mode | ||||||
| in vogue | in Mode | ||||||
| frantic Adj. | außer sichDat. | ||||||
| exasperated Adj. | außer sichDat. | ||||||
| delirious Adj. | außer sichDat. | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| trendily Adv. | nach neuester (auch: neuster) Mode | ||||||
| mode-coupled Adj. [TECH.] | modengekoppelt - Laser | ||||||
| single-mode Adj. [TECH.] | Monomode-... | ||||||
| dual-mode Adj. [PHYS.][ELEKT.] | zweimodig | ||||||
| positive-mode Adj. [TECH.] | kraftschlüssig [Maschinen] | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| besides Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Präp. - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| beside Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| outside Präp. - with the exception of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Konj. - except | außer | ||||||
| apart from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except for | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| aside from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| in addition to | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| neben, nächst, ausgenommen | |
Grammatik | 
|---|
|  außer außer + betrieblich  | 
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)  | 
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.  | 
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.  | 
Werbung






