Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| base erosion and profit shifting [Abk.: BEPS] [FINAN.] | Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung - OECD | ||||||
| base erosion and profit shifting [Abk.: BEPS] [FINAN.] | Aushöhlung der Steuerbasis und Gewinnverlagerung | ||||||
| base erosion and profit shifting [Abk.: BEPS] [FINAN.] | Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung [EU] | ||||||
| base erosion and profit shifting [Abk.: BEPS] [FINAN.] | Steuerverkürzung und Gewinnverschiebung | ||||||
| acids and bases Pl. [CHEM.] | Säuren und Basen | ||||||
| base body and front frame [TECH.] | Basiskörper und Rahmen vorn | ||||||
| regeneration of acids and bases [TECH.] | Regenerierung von Säuren und Basen | ||||||
| institution for statutory accident insurance and prevention in the precious metal and base metal industries [ADMIN.] | die Edel- und Unedelmetall-Berufsgenossenschaft | ||||||
| maintenance based on the actual condition of plant and equipment [TECH.] | zustandsorientierte Wartung | ||||||
| car | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
| base | die Grundlage Pl.: die Grundlagen | ||||||
| base auch [WIRTSCH.][TECH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
| auto (Amer.) | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
| auto (Amer.) | das Fahrzeug Pl.: die Fahrzeuge | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| base Adj. | niedrig | ||||||
| base - ignoble Adj. | nieder | ||||||
| base Adj. | geringwertig | ||||||
| base Adj. | taub | ||||||
| base Adj. | Fuß... | ||||||
| base Adj. | Grund... | ||||||
| base - ignoble Adj. | niederträchtig | ||||||
| base - ignoble Adj. | gemein | ||||||
| base - ignoble Adj. | unehrenhaft | ||||||
| base - ignoble Adj. | unedel | ||||||
| base - ignoble Adj. | verächtlich | ||||||
| spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| base-forming Adj. [CHEM.] | basenbildend auch: Basen bildend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
| anyone and everyone | jeder Beliebige | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| curbAE crawling kerbBE crawling | mit dem Auto den Straßenstrich auf der Suche nach Sex gegen Bezahlung entlangfahren | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| And you! | Gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
| Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
| Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
| to strike a chord with so. | jmdn. berühren | berührte, berührt | | ||||||
| both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
| to strike a chord with so. | eine Saite in jmdm. berühren [fig.] | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
| an economical car to run | ein sparsames Auto | ||||||
| The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| The car dons a striking union jack livery. | Das Auto ist in einem besonderen Union-Jack-Dekor lackiert. | ||||||
| The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
| Which car was he driving? | Mit welchem Auto ist er gefahren? | ||||||
| the base value to be protected | der gesicherte Basiswert | ||||||
| The car conked out. | Das Auto gab den Geist auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| I can't afford a car. | Ich kann mir kein Auto leisten. | ||||||
| She backed into me. | Sie fuhr rückwärts in mein Auto. | ||||||
| All my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
| All of my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Stellungstypen Nach der Stellung des finiten Verbs können in der Wortstellung drei verschiedene Stellungstypen unterschieden werden: Kernsatz, Stirnsatz und Spannsatz. |
| Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Werbung







