Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| office | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
| bureau | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
| agency | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
| office hours Pl. | die Bürostunden | ||||||
| office stationery | das Bürobriefpapier | ||||||
| office unit [Abk.: OU] | die Büroeinheit | ||||||
| office automation equipment | die Bürokommunikationsanlagen | ||||||
| commercial refuse | der Büromüll | ||||||
| ticket office | das Kartenbüro | ||||||
| automatic warehouse | automatisches Lager | ||||||
| automatic subcriterion | automatisches Teilkriterium | ||||||
| autoload | automatisches Laden | ||||||
| automatic high-rack transport vehicle | automatisches Regalförderfahrzeug | ||||||
| spirit writing | automatisches Schreiben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| automatisches | |||||||
| automatisch (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| automatic Adj. | automatisch | ||||||
| self-acting Adj. | automatisch | ||||||
| by default | automatisch | ||||||
| knee-jerk Adj. | automatisch | ||||||
| automated Adj. | automatisch | ||||||
| machinable Adj. | automatisch | ||||||
| machine-aided Adj. | automatisch | ||||||
| mechanical Adj. | automatisch | ||||||
| interoffice Adj. | zwischen Büroabteilungen | ||||||
| incremental Adj. | automatisch steigend | ||||||
| auto-assisted Adj. [TECH.] | automatisch unterstützt | ||||||
| controlled automatically [ELEKT.][TECH.] | automatisch gesteuert | ||||||
| semiautomaticAE / semi-automaticBE Adj. auch [TECH.] | halbautomatisch auch: halb automatisch | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go to the office | went, gone | | ins Büro gehen | ging, gegangen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the office | im Büro | ||||||
| It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
| I don't want word getting around the office that I'm pregnant. | Ich möchte nicht, dass sichAkk. meine Schwangerschaft im Büro herumspricht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
| Nomen + Formativ + Suffix Bei dieser Art der neoklassischen Nomenbildung werden ein Nomen, ein neoklassisches Formativ und ein Suffix miteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemen… |
| Verbindung von Nebensätzen Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden. |
Werbung







