Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on balance | alles in allem | ||||||
| on balance | im Ganzen | ||||||
| on our account | unseretwegen Adv. | ||||||
| on her account | ihrethalben Adv. | ||||||
| on his account | seinetwegen Adv. | ||||||
| on your account | deinetwegen Adv. | ||||||
| on account [FINAN.] | a conto Adv. | ||||||
| on account [FINAN.] | auf Rechnung | ||||||
| on account [FINAN.] | gegen Rechnung | ||||||
| on balance [FINAN.] | per saldo Adv. [Rechnungswesen] | ||||||
| on balance [FINAN.] | per Saldo | ||||||
| on account [FINAN.] | à Konto | ||||||
| on that account | darum Adv. | ||||||
| on that account | deswegen Adv. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
| on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on account of Präp. | ob Präp. +Dat. [form.] veraltend | ||||||
| by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on account and risk of | auf Kosten und Gefahr von | ||||||
| on receiver's account [KOMM.] | zu Lasten des Empfängers | ||||||
| pay on account | auf Abschlag | ||||||
| to balance on a knife's edge | auf Messers Schneide stehen | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| On with it! | Drauflos! | ||||||
| against the current | gegen den Strom | ||||||
| on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
| on deposit | als Einlage | ||||||
| on screen | am Bildschirm | ||||||
| on screen | am Monitor | ||||||
| account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
| on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| account due on the | die Rechnung fällig am | ||||||
| on account of a mistake | wegen eines Fehlers | ||||||
| a sum paid on account | ein auf das Konto eingezahlter Betrag | ||||||
| Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
| in order to balance our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
| in order to balance our account | zum Ausgleich unseres Kontos | ||||||
| not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen | ||||||
| business on joint account | das Geschäft auf gemeinsame Rechnung | ||||||
| duties on buyer's account | Zoll zulasten (auch: zu Lasten) des Käufers | ||||||
| in order to balance the account | zum Kontoausgleich | ||||||
| on closing our accounts | bei Abschluss unserer Bücher | ||||||
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| It's on me | Ich bezahle | ||||||
| on the bus | im Bus | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| positive accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivmehrung | ||||||
| principle that tax accounting should be based on commercial accounting | Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz | ||||||
| a balance within the portfolio [VERSICH.] | Ausgleich im Kollektiv | ||||||
| payment for current entry [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
| payment for electric current delivered into the electric power net [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
| an equal balance provided by the community of insureds [VERSICH.] | Ausgleich im Kollektiv Pl.: die Ausgleiche | ||||||
| resistance to corrosion caused by parasitic current [TECH.] | die Streustrom-Korrosionsfestigkeit [Eisenbahn] | ||||||
| the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
| on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Werbung







