Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| typebar auch: type bar | die Typenstange Pl.: die Typenstangen - Schreibmaschine | ||||||
| typebar auch: type bar | der Typenhebel Pl.: die Typenhebel - Schreibmaschine | ||||||
| barcode auch: bar code [TECH.] | der Balkenkode fachspr.: Balkencode Pl.: die Balkenkodes, die Balkencodes | ||||||
| barcode auch: bar code [TECH.] | der Barcode Pl.: die Barcodes | ||||||
| barcode auch: bar code [TECH.] | der Strichkode fachspr.: Strichcode Pl.: die Strichkodes, die Strichcodes | ||||||
| barcode auch: bar code [TECH.] | der Streifenkode fachspr.: Streifencode Pl.: die Streifenkodes, die Streifencodes | ||||||
| type bar [PRINT.] | gegossene Schriftzeile | ||||||
| code bar [TECH.] | die Wählschiene Pl.: die Wählschienen | ||||||
| bar coding [TECH.] | die Strichkodierung fachspr.: Strichcodierung Pl.: die Strichkodierungen, die Strichcodierungen | ||||||
| bar type thermostat [TECH.] | der Stabtemperaturregler Pl.: die Stabtemperaturregler | ||||||
| document type code | der Belegartenschlüssel Pl.: die Belegartenschlüssel | ||||||
| bar primary type current transformer [METR.] | der Schienenstromwandler Pl.: die Schienenstromwandler | ||||||
| bar primary bushing type current transformer [METR.] | der Durchführungsstromwandler | ||||||
| pendulum-type needle bar [TECH.] | pendelnde Nadelstange [Nähmaschinen] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cash Adj. | bar | ||||||
| bereft (of) Adj. | bar | ||||||
| by cash | bar | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| cash-based Adj. [FINAN.] | bar [Bankwesen] | ||||||
| of the type | in der Bauart | ||||||
| type-tested Adj. | typgeprüft | ||||||
| bar-shaped Adj. | stabförmig | ||||||
| type-high Adj. | schrifthoch | ||||||
| code-oriented Adj. | codeabhängig | ||||||
| code-independent Adj. [TELEKOM.] | codeunabhängig | ||||||
| n-type Adj. | n-leitend | ||||||
| p-type Adj. - used before noun | p-leitend | ||||||
| saucer-type Adj. | schalenförmig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| devoid of | bar Präp. +Gen. | ||||||
| bar Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| bar Präp. | abgesehen von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bar none | ausnahmslos | ||||||
| bar none | ohne Ausnahme | ||||||
| bar none | ohne Einschränkung | ||||||
| a bar of soap | ein Stück Seife | ||||||
| cash on the barrelhead | bar auf die Kralle [ugs.] | ||||||
| another type | eine andere Art | ||||||
| from storage type | Von-Lagertyp - SAP | ||||||
| code segment too large [COMP.] | Codesegment-Grenzen überschritten | ||||||
| It's all over bar the shouting. (Brit.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... | ||||||
| behind bars | hinter Schloss und Riegel | ||||||
| behind bars [fig.] [ugs.] | hinter Gittern [fig.] [ugs.] | ||||||
| to take sth. at face value | etw.Akk. für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
| to take sth. with a grain of salt | etw.Akk. nicht ganz für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
| to take sth. with a pinch of salt | etw.Akk. nicht ganz für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She's not my type. | Sie passt nicht in mein Beuteschema. [fig.] | ||||||
| business on cash terms only | Geschäfte nur gegen bar | ||||||
| Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. | ||||||
| He's just not my type. | Er ist einfach nicht mein Typ. | ||||||
| an article of identical type and quality | identisch in Ausführung und Qualität | ||||||
| may not be redeemed in cash [FINAN.] | darf nicht bar eingelöst werden | ||||||
| the type of insurance required | die Art der verlangten Versicherung | ||||||
| a wagon of suitable type | ein Waggon von geeigneter Art | ||||||
| I can't stand this guy | ich kann den Typen nicht ab [ugs.] | ||||||
| two types of exchange rate Pl. [FINAN.] | zweierlei Wechselkurse | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| model, typewrite, version, design, kind, sort, layout, letter, species, class, style, character | Typ, Ausführung, Knüppelabschnitt, Arbeitsvorlage, Schriftzeichen, Schnegel, Wegschnecke, Ausgangsform, Bauform, Fotomodell, Setzmaschinenzeile, Typus, Modell, Letter, Viskosepille, Baureihe, Photomodell, Alarmkarte, Metallklumpen, Drucktype |
Grammatik |
|---|
| 'bar' Das Suffix bar ist das bei der Bildung von neuen Adjektiven aus Verben am häufigsten vorkommende Suffix. Es drückt aus, dass-> die Verbhandlung mit jemandem oder etwas gemacht werd… |
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
| Konkurrenzformen des Passivs Ich bekam ein Buch zugeschickt. |
| Abgrenzung gleichrangiger Teilsätze oder Wortgruppen Sie betrat die Bar; ihre Freundin war noch nicht da. |
Werbung







