| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| basic price | der Arbeitspreis Pl.: die Arbeitspreise | ||||||
| basic price [KOMM.] | der Grundpreis Pl.: die Grundpreise | ||||||
| basic price [KOMM.] | der Herstellungspreis Pl.: die Herstellungspreise | ||||||
| basic price [KOMM.] | der Basispreis Pl.: die Basispreise | ||||||
| basic intervention price | der Grundinterventionspreis | ||||||
| basic target price | der Grundrichtpreis Pl.: die Grundrichtpreise | ||||||
| price of the basic security [FINAN.] | Kurs des Basiswertes | ||||||
| prices for basic materials Pl. [FINAN.] | die Rohstoffpreise | ||||||
| actual output at basic prices [KOMM.] | tatsächliche Produktion zu Herstellungspreisen | ||||||
| price [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| price | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| price [FINAN.] | der Kurs Pl.: die Kurse | ||||||
| knocked-down price | der Spottpreis Pl.: die Spottpreise | ||||||
| collector's price | der Liebhaberpreis Pl.: die Liebhaberpreise | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the basic price | zum Basispreis | ||||||
| basic Adj. | grundsätzlich | ||||||
| basic Adj. | wesentlich | ||||||
| basic Adj. | wichtig | ||||||
| basic Adj. | einfach | ||||||
| basic Adj. | grundlegend | ||||||
| basic Adj. | elementar | ||||||
| basic Adj. | fundamental | ||||||
| basic Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
| basic Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
| strongly basic | starkbasisch | ||||||
| at a price | für entsprechendes Geld | ||||||
| at a price | zu einem Preis | ||||||
| basic Adj. [CHEM.] | basisch | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
| at the price we fixed | zum festgelegten Preis | ||||||
| a prohibitive price | ein unerschwinglicher Preis | ||||||
| Ask him the price. | Frage ihn nach dem Preis. | ||||||
| at the lowest price | zum niedrigsten Preis | ||||||
| at the current price [FINAN.] | zum laufenden Preis | ||||||
| our price limit will be | unsere Preisobergrenze wird sein | ||||||
| the price was agreed on | im Preis kam man überein | ||||||
| The price is subject to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
| The price is open to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
| at the price of three pounds | zum Preis von 3 Pfund | ||||||
| the basic tenets of the document | die wesentlichen Grundsätze des Dokuments | ||||||
| the price as provided in the contract | der Preis wie im Vertrag vorgesehen | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a price of | zu einem Preis von +Dat. | ||||||
| at the price of | zum Preis von +Dat. | ||||||
| at a price of | zum Preis von +Dat. | ||||||
| at the price of | zum Kurs von +Dat. | ||||||
| at the invoice price of | zum Rechnungsbetrag von +Dat. | ||||||
| at the invoice price of | zum Rechnungspreis von +Dat. | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a price | wenn man das nötige Kleingeld hat | ||||||
| a big price | ein hoher Preis | ||||||
| a reasonable price | ein angemessener Preis | ||||||
| an exorbitant price | ein übertriebener Preis | ||||||
| a high price | ein hoher Preis | ||||||
| a stiff price | ein hoher Preis | ||||||
| The Price is Right | Der Preis ist heiß - Fernsehsendung | ||||||
| subject to price ruling at time of dispatch (auch: despatch) | zu Preisen am Versandtermin | ||||||
| children admitted half-price | Kinder zum halben Preis | ||||||
| a steady rise in prices | ein beständiges Ansteigen der Preise | ||||||
| a heavy drop in prices | ein starkes Nachlassen der Preise | ||||||
| subject to alteration of prices | Preisänderungen vorbehalten | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Gerundium + Substantiv Substantivbegriffe, die aus Gerundium + Substantiv zusammengesetztsind, werden in der Regel ohne Bindestrichgeschrieben. | 
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. | 
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… | 
| Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. | 
Werbung







