Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| basic unit [TECH.] | die Grundeinheit Pl.: die Grundeinheiten | ||||||
| basic unit [TECH.] | das Grundgerät Pl.: die Grundgeräte | ||||||
| basic unit [TECH.] | der Basisbaugruppenträger | ||||||
| basic unit [TECH.] | das Grundgehäuse Pl.: die Grundgehäuse | ||||||
| basic unit [TECH.] | die Rumpfgruppe Pl.: die Rumpfgruppen | ||||||
| command unit [TECH.] | das Befehlsgerät Pl.: die Befehlsgeräte | ||||||
| basic valve unit [TECH.] | die Ventilgrundeinheit | ||||||
| command | das Kommando Pl.: die Kommandos | ||||||
| command | die Herrschaft kein Pl. | ||||||
| command auch [COMP.][ELEKT.] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| unit | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
| unit [TECH.][MATH.][PHYS.] | die Einheit Pl.: die Einheiten | ||||||
| unit [MILIT.] | die Einheit Pl.: die Einheiten | ||||||
| command [MILIT.] | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| basic Adj. | grundsätzlich | ||||||
| basic Adj. | wesentlich | ||||||
| basic Adj. | wichtig | ||||||
| basic Adj. | einfach | ||||||
| basic Adj. | grundlegend | ||||||
| basic Adj. | elementar | ||||||
| basic Adj. | fundamental | ||||||
| basic Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
| basic Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
| strongly basic | starkbasisch | ||||||
| basic Adj. [CHEM.] | basisch | ||||||
| basic Adj. [CHEM.] | alkalisch | ||||||
| basic obsolet Adj. [GEOL.] | melanokrat | ||||||
| command-controlled Adj. [COMP.] | befehlsgesteuert | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the basic tenets of the document | die wesentlichen Grundsätze des Dokuments | ||||||
| above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
| for the supply of one unit | für die Lieferung eines Geräts | ||||||
| He commands respect. | Er ist eine respektgebietende Persönlichkeit. | ||||||
| He commands respect. | Er ist eine Respektsperson. | ||||||
| standard units are ... | Stückelungen sind ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Luftstreitkräfte | |
Grammatik |
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
| Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Werbung







