Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
basic idea | der Grundbegriff Pl.: die Grundbegriffe | ||||||
basic idea | der Grundgedanke Pl.: die Grundgedanken | ||||||
basic idea | die Grundidee Pl.: die Grundideen | ||||||
idea | der Einfall Pl.: die Einfälle | ||||||
idea | der Gedanke Pl.: die Gedanken | ||||||
idea | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
idea | die Ahnung Pl.: die Ahnungen | ||||||
idea | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen - inneres Bild von etw.Dat. | ||||||
idea | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
idea | das Konzept Pl.: die Konzepte | ||||||
idea | die Konzeption Pl.: die Konzeptionen | ||||||
idea | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
idea - opinion | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
idea - opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
basic Adj. | grundsätzlich | ||||||
basic Adj. | wesentlich | ||||||
basic Adj. | wichtig | ||||||
basic Adj. | einfach | ||||||
basic Adj. | grundlegend | ||||||
basic Adj. | elementar | ||||||
basic Adj. | fundamental | ||||||
basic Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
basic Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
strongly basic | starkbasisch | ||||||
basic Adj. [CHEM.] | basisch | ||||||
basic Adj. [CHEM.] | alkalisch | ||||||
basic obsolet Adj. [GEOL.] | melanokrat | ||||||
basic educational | grundbildend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an idea strikes me | mir fällt ein | ||||||
an idea strikes me | mir kommt ein Gedanke | ||||||
the basic tenets of the document | die wesentlichen Grundsätze des Dokuments | ||||||
the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
The idea suggests itself. | Der Gedanke drängt sichAkk. auf. Infinitiv: sichAkk. aufdrängen | ||||||
above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
I haven't the faintest idea. | Ich habe keine blasse Ahnung. | ||||||
I have not the faintest idea. | Ich habe nicht die leiseste Ahnung. | ||||||
I haven't the slightest idea. | Ich habe keine blasse Ahnung. | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
You haven't the faintest idea! | Hast Du eine Ahnung! | ||||||
I had no idea where to go. | Ich hatte keine Ahnung, wohin ich gehen sollte. | ||||||
I have no idea whatsoever. | Ich habe absolut keine Ahnung! | ||||||
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the very idea | schon der Gedanke | ||||||
No idea! | Keine Ahnung! | ||||||
a ludicrous idea | eine abstruse Idee | ||||||
The very idea! | So ein Unsinn! | ||||||
You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
no earthly idea | nicht die geringste Ahnung | ||||||
not to have the faintest idea | keine blasse Ahnung haben | ||||||
not to have the faintest idea | keinen blassen Schimmer haben | ||||||
not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
Don't run away with the idea! | Glaub das bloß nicht! | ||||||
not to have the faintest idea | von Tuten und Blasen keine Ahnung haben [ugs.] | ||||||
to spitball ideas (Amer.) [ugs.] [fig.] | Ideen in den Raum werfen [ugs.] [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
vitally, importantly, basal, materially, elementary, basically, vital, primal, meat-and-potatoes, alkaline, primary, bedrock, fundamental |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Werbung