Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| area to be left clear - metalising [TECH.] | der Freiraum Pl.: die Freiräume | ||||||
| number of castings that can be taken from a moldAE [TECH.] number of castings that can be taken from a mouldBE [TECH.] | die Abformhäufigkeit Pl. | ||||||
| land which has been exempted from recoupment charges for public infrastructure | erschließungsbeitragsfreies Land [Raumplanung] | ||||||
| all clear | die Freigabe Pl.: die Freigaben - z. B. nach Brand | ||||||
| clear [TECH.] | das Nullstellen kein Pl. | ||||||
| clear-sightedness | die Klarsicht Pl. | ||||||
| clear-sightedness | die Scharfsicht Pl. | ||||||
| all-clear [fig.] | grünes Licht [fig.] | ||||||
| all-clear [TECH.] | die Entwarnung Pl.: die Entwarnungen | ||||||
| all-clear [TECH.] | das Entwarnungssignal Pl.: die Entwarnungssignale | ||||||
| all-clear [AVIAT.] | die Startfreigabe Pl.: die Startfreigaben | ||||||
| clear height | die Bauhöhe Pl.: die Bauhöhen | ||||||
| clear ice | das Glatteis kein Pl. | ||||||
| clear arrangement | die Übersichtlichkeit Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| should be made clear | sollte deutlich gemacht werden | ||||||
| this should be made clear | dies sollte deutlich gemacht werden | ||||||
| our stocks have been cleared | unser Lager ist geräumt | ||||||
| may be deducted from the proceeds | dürfen vom Erlös abgezogen werden | ||||||
| will be dropped from the group | werden aus der Gruppe ausscheiden | ||||||
| Far be it from me to deny it | Es liegt mir fern, es zu leugnen | ||||||
| is required from | wird verlangt von | ||||||
| is withdrawn as from today | wird mit heutigem Datum zurückgenommen | ||||||
| He was released from his duties with immediate effect. | Er wurde sofort freigestellt. | ||||||
| I am far from believing it. | Ich bin weit davon entfernt, es zu glauben. | ||||||
| Are the kids back from school yet? | Sind die Kinder schon aus der Schule zurück? | ||||||
| is transferred from seller to the buyer | geht vom Verkäufer auf den Käufer über | ||||||
| I'm available on the phone tomorrow from 10 am. | Ich bin morgen ab 10 Uhr telefonisch erreichbar. | ||||||
| We are open to the public from 9 am to 1 pm. | Wir haben von 9 bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be cut from the same cloth [fig.] | aus dem gleichen Holz geschnitzt sein | ||||||
| to be light-years away from sth. [fig.] | meilenweit von etw.Dat. entfernt sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| It wasn't to be. | Ja, aber Pustekuchen! | ||||||
| Be it! | Sei es! | ||||||
| from rags-to-riches | vom Tellerwäscher zum Millionär | ||||||
| to be sure - without doubt | gewiss Adv. | ||||||
| to be sure - without doubt | sicherlich Adv. | ||||||
| to be sure - without doubt | wohl Adv. | ||||||
| to be continued | Fortsetzung folgt | ||||||
| to be correct | korrekterweise Adv. | ||||||
| Clear off! | Scher dich fort! | ||||||
| Clear off! | Scher dich weg! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clear Adj. | deutlich | ||||||
| clear Adj. | klar | ||||||
| clear Adj. | offensichtlich - z. B. Unterschied | ||||||
| clear Adj. | hell | ||||||
| clear Adj. | durchschaubar | ||||||
| clear Adj. | eindeutig | ||||||
| clear Adj. | durchsichtig | ||||||
| clear Adj. | frei | ||||||
| clear Adj. | heiter | ||||||
| clear Adj. | licht | ||||||
| clear Adj. | rein | ||||||
| clear Adj. | einsichtig | ||||||
| clear Adj. | evident | ||||||
| clear Adj. | in genügendem Abstand | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| from Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
| bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bright, lucid, perspicuously, evident, free, palpably, plain, distinct, obvious, serenely, unblock, explicit, articulative, purge, clear-cut, limpid, depurate, settle, manifestly, open | |
Grammatik |
|---|
| be be + dienen |
| Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung






