Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
freed of his duties | befreit von seinen Pflichten | ||||||
They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
the responsibilities of a statesman | die Pflichten eines Staatsmannes | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
against production of | gegen Vorlage von | ||||||
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
with a residual term of | mit einer Restlaufzeit von | ||||||
at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
It's up to him. | Es hängt von ihm ab. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflichten | |||||||
die Pflicht (Substantiv) | |||||||
befreit | |||||||
befreien (Verb) | |||||||
sich befreien (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
seinen | |||||||
seine (Pronomen) | |||||||
sein (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exempt (from) Adj. | befreit (von +Dat.) | ||||||
exempt from liability [VERSICH.] | befreit von der Haftung | ||||||
postage-free Adj. | von Gebühren befreit | ||||||
debugged Adj. [COMP.] | von Fehlern befreit | ||||||
exempt from national taxes [FINAN.] | von innerstaatlichen Steuern befreit | ||||||
exempt from tax [FINAN.] | von der Steuer befreit | ||||||
exempted from tax [FINAN.] | von der Steuer befreit | ||||||
exempt from taxation [FINAN.] | von der Steuer befreit | ||||||
exempt Adj. | befreit | ||||||
freed Adj. | befreit | ||||||
liberated Adj. | befreit | ||||||
enfranchised Adj. | befreit | ||||||
uncaged Adj. | befreit | ||||||
free Adj. | befreit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
assignment of duties | Übertragung von Aufgaben und Pflichten | ||||||
subject of rights and duties [JURA] | Träger von Rechten und Pflichten | ||||||
transfer of rights and obligations [JURA] | Weitergabe von Rechten und Pflichten Pl.: die Weitergaben | ||||||
responsibilities Pl. | die Pflichten | ||||||
maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
sellers' duties Pl. | die Verkäuferpflichten | ||||||
night-watchman duties Pl. | die Nachtwächterpflichten | ||||||
household chores Pl. | die Haushaltspflichten | ||||||
submission requirements Pl. | die Vorlagepflichten | ||||||
duty | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
obligation | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
responsibility | die Pflicht Pl.: die Pflichten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
by means of | anhand von +Dat. | ||||||
neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
a sea of | ein Meer von | ||||||
a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bindungen, Verantwortlichkeiten |
Grammatik |
---|
Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Die Bildung von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
Schluss von Ganzsätzen |
Werbung