Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
befreundet | |||||||
sich befreunden (Akkusativ-sich, nur Pl.) (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how about | wie wäre es mit | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What ails you? [form.] veraltet | Was ist mit dir? | ||||||
What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
His desk is littered with papers. | Sein Schreibtisch ist voll mit Papier. | ||||||
She is very restful to be with. | Es ist beruhigend, mit ihr zusammen zu sein. | ||||||
is equipped with | ist mit ... ausgestattet | ||||||
I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to be at odds with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to agree with so. | mit jmdm. d'accord sein hauptsächlich (Österr.) | ||||||
to be a smooth customer | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
to be up to every trick | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
to put one's heart and soul in it | mit Leib und Seele dabei sein | ||||||
to be a riddle wrapped up in an enigma | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
to be a mystery | ein Buch mit sieben Siegeln sein [fig.] | ||||||
What's biting you? | Was ist mit dir los? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fast moving goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
fast selling goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
compliance (with) | das Einverständnis (mit) Pl.: die Einverständnisse | ||||||
being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
chummily Adv. | befreundet | ||||||
friendly Adj. | befreundet | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
freundlich |
Grammatik |
---|
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein' Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet. |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung