Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
certified signature | beglaubigte Unterschrift | ||||||
legalizedAE signature [JURA] legalisedBE / legalizedBE signature [JURA] | beglaubigte Unterschrift | ||||||
signature | die Unterschrift Pl.: die Unterschriften | ||||||
signing | die Unterschrift Pl.: die Unterschriften | ||||||
seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
mark signature [FINAN.] | die Zeichenunterschrift | ||||||
authorizedAE signature authorisedBE / authorizedBE signature | Unterschrift des Bevollmächtigten Pl.: die Unterschriften | ||||||
drawee's signature [FINAN.] | Unterschrift des Bezogenen Pl.: die Unterschriften | ||||||
signature of the endorser [FINAN.] | Unterschrift des Indossanten | ||||||
forged signature | gefälschte Unterschrift | ||||||
authentic signature | echte Unterschrift | ||||||
purse seine | das Beutelnetz Pl.: die Beutelnetze | ||||||
purse seine | die Schnürwade Pl.: die Schnürwaden | ||||||
genuine signature | eigenhändige Unterschrift |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beglaubigt | |||||||
beglaubigen (Verb) | |||||||
seine | |||||||
sein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His word is as good as his bond. | Sein Wort ist so gut wie seine Unterschrift. | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
governed by | geregelt durch | ||||||
certified herewith | hiermit beglaubigt | ||||||
bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by signature | durch Unterschrift | ||||||
certified Adj. | beglaubigt | ||||||
accredited Adj. | beglaubigt | ||||||
notarizedAE Adj. notarisedBE / notarizedBE Adj. | beglaubigt | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
attestable Adj. | zu beglaubigen | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
throughout Adv. | durch und durch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | durch Präp. +Akk. - während (Österr.) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
signature is required | Unterschrift ist erforderlich | ||||||
rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten | ||||||
owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Namenszug, Unterzeichnen, Bogenzeichen, unterschriftlich |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Werbung