Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
begreift | |||||||
begreifen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie begreifen ... | ||||||
I fail to see what you mean. | Ich begreife nicht, was Sie meinen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bereift |
Grammatik |
---|
'es' als Stellvertreter für Nebensatz oder Infinitivkonstruktion (Korrelat) Das Pronomen es kann auch als Stellvertreter für einen Nebensatz oder eine Infinitivkonstruktion stehen. Es kann dabei die Rolle des Subjekts oder des Akkusativobjekts übernehmen. |
DasAkkusativobjekt Das Akkusativobjekt ist ein Objekt, das im Akkusativ steht. Es ist das am häufigsten vorkommende Objekt. |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
es begreift sich... | Letzter Beitrag: 29 Feb. 04, 17:46 | |
Das Individuum ist selten ein Souverän, es begreift sich im Austausch mit den Mustern öffent… | 2 Antworten | |
Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen. - Who understands the geometry, everything is able to understand in this world. | Letzter Beitrag: 08 Sep. 08, 17:11 | |
Ein Zitat von Galileo Galilei. ? | 4 Antworten |