Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
| This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
| at your site | bei Ihnen | ||||||
| in his place | an seiner statt | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
| The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
| over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
| a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
| at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| promissory Adj. | ein Versprechen haltend | ||||||
| cherished Adj. | in Ehren gehalten | ||||||
| per se Adv. | an sich | ||||||
| as such Adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically Adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| highly honoredAE highly honouredBE | hochgeehrt auch: hoch geehrt | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| negative covenant | das Versprechen, eine Handlung zu unterlassen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in all truthfulness | auf Ehre und Gewissen [form.] | ||||||
| on one's honorAE on one's honourBE | auf Ehre und Gewissen [form.] | ||||||
| a vague promise | ein unsicheres Versprechen | ||||||
| a vague promise | ein vages Versprechen | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| Give credit where credit is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
| HonorAE to whom honorAE is due. HonourBE to whom honourBE is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
| a major honorAE a major honourBE | eine große Ehre | ||||||
| the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| As one makes his bed, so he must lie. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| geloben, Commitment, Tafelspruch, Verpflichtung, Investment-Sparplan, Bindung, Zusage, Versprechung, Anleihepapier, Gelöbnis, Trinkruf, verpfänden, Vokabel, Verheißung, zusagen, Prüfungssicherheit, Unterpfand, Verpflichtungserklärung, Bond, Zusicherung | |
Grammatik |
|---|
| bei bei + bringen |
| bei bei + Blatt |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Das Komma bei Aufzählungen Bei Aufzählungen werden in der Regel Kommas benutzt, um die einzelnenElemente zu trennen. Es können Substantive, Adjektive oder Verbenaneinandergereiht werden. |
Werbung






