Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full capacity | volle Kapazität | ||||||
full operational capability [Abk.: FOC] | volle Einsatzkapazität | ||||||
full capacity level of output [KOMM.] | Produktionsniveau bei voller Kapazitätsauslastung | ||||||
load full torque [TECH.] | Lastmoment bei voller Last | ||||||
welder operator [TECH.] | Bediener bei voll mechanisierten Schweißverfahren [Elektroschweißen] | ||||||
capacity | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten | ||||||
effort | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten | ||||||
output | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten | ||||||
performance | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten | ||||||
utilizationAE utilisationBE / utilizationBE | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten | ||||||
size | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten | ||||||
capacity - of a battery | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten - Ladungsmenge eines Akkumulators, einer Batterie | ||||||
capacitance [ELEKT.] | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten | ||||||
address capacity | die Adressenkapazität |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
voller | |||||||
voll (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full and by [NAUT.] | voll und bei | ||||||
in full activity | bei vollem Einsatz | ||||||
in one's right mind | bei vollem Verstand | ||||||
of sound mind | bei vollem Verstand | ||||||
rife with | voller | ||||||
above capacity | über der Kapazität | ||||||
below capacity | unter der Kapazität | ||||||
full Adj. | voll | ||||||
entire Adj. | voll | ||||||
complete Adj. | voll | ||||||
solid Adj. | voll | ||||||
crowded Adj. | voll | ||||||
broad Adj. | voll | ||||||
fraught Adj. | voll |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
next to Präp. | bei Präp. +Dat. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s got a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
so. has a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
to expand the capacity | expanded, expanded | | die Kapazität erweitern | ||||||
to pay up | voll bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to fill up | voll werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to fully compensate | compensated, compensated | | voll ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
to fill sth. ⇔ up | etw.Akk. vollmachen auch: voll machen | machte voll, vollgemacht / machte, gemacht | | ||||||
to round sth. ⇔ off | etw.Akk. vollmachen auch: voll machen | machte voll, vollgemacht / machte, gemacht | | ||||||
to use sth. to full capacity | etw.Akk. voll ausnutzen | nutzte aus, ausgenutzt | | ||||||
to clutter | cluttered, cluttered | | zu voll machen | machte, gemacht | | ||||||
to ripen | ripened, ripened | | sichAkk. (voll) entwickeln | entwickelte, entwickelt | | ||||||
to flower out | sichAkk. voll entwickeln | ||||||
to commit oneself | sichAkk. voll einsetzen | ||||||
to be firmly committed to sth. | was, been | | sichAkk. voll für etw.Akk. einsetzen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your site | bei Ihnen | ||||||
in his capacity as a magistrate | in seiner Kapazität als Magistrat | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
a full statement of accounts | ein voller Rechenschaftsbericht | ||||||
at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
With all due respect, I still think that ... | Bei allem Respekt meine ich dennoch, dass ... | ||||||
He had no money about him. | Er hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
cut during assembly [TECH.] | bei Montage zugeschnitten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what with | bei all den | ||||||
the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
no vacancy | voll belegt | ||||||
lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
to hit the ground running [ugs.] [fig.] | voll durchstarten | ||||||
packed to the gunnels | gerammelt voll | ||||||
a thimbleful | ein Fingerhut (voll) | ||||||
full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
full as a tick | zum Platzen voll | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
to bend over backwards | sichAkk. voll ins Zeug legen |
Werbung
Grammatik |
---|
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Das Komma bei Aufzählungen Bei Aufzählungen werden in der Regel Kommas benutzt, um die einzelnenElemente zu trennen. Es können Substantive, Adjektive oder Verbenaneinandergereiht werden. |
Werbung