Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what with | bei all den | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
remainder of the goods | Rest der Sendung | ||||||
delivery of the shipment | Auslieferung der Sendung | ||||||
right to broadcasting [JURA] | Recht der Sendung | ||||||
immediate release of a shipment | sofortige Freigabe der Sendung | ||||||
retrieval of stored call content [TELEKOM.] | Ausgabe der gespeicherten Sendungen | ||||||
displacement of the wheel hub in relation to its seating [TECH.] | Verschiebung der Radnabe auf ihrem Sitz | ||||||
storage of call content [TELEKOM.] | Speicherung der Sendungen im Netz | ||||||
programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | die Sendung Pl.: die Sendungen [Radio und TV] | ||||||
show | die Sendung Pl.: die Sendungen - Radio, TV | ||||||
transmission [TECH.] | die Sendung Pl.: die Sendungen | ||||||
broadcast | die Sendung Pl.: die Sendungen [Radio und TV] | ||||||
batch | die Sendung Pl.: die Sendungen | ||||||
mailing | die Sendung Pl.: die Sendungen | ||||||
movement - of goods | die Sendung Pl.: die Sendungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in order of appearance [CINE.] | in der Reihenfolge ihres Auftritts | ||||||
on (the) air | auf Sendung | ||||||
in a single shipment | in einer Sendung | ||||||
per se Adv. | an sich | ||||||
as such Adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically Adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
hers Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Sg., f. | ||||||
theirs Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Pl. | ||||||
yours Pron. | Ihrer | Ihre | Ihres Höflichkeitsform | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einlasssteuerung |
Grammatik |
---|
Unterscheidung der Konjunktionen nach ihrer Bedeutung Konjunktionen können nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, in → verschiedene Bedeutungsgruppen eingeteilt werden. |
Der Apostroph bei Kurzformen Der Apostroph wird im Englischen verwendet, um anzuzeigen, dass ein oder mehrere Buchstaben bei einem zusammengesetzten Wort weggelassen werden. Nachfolgend eine Liste der geläufig… |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
bei bei + bringen |
Werbung