Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what with | bei all den | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
to have the right instinct (for sth.) | had, had | | den richtigen Riecher (für etw.Akk.) haben | ||||||
in the right place at the right time | zur richtigen Zeit am richtigen Ort | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am richtigen Ort | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
richtigen | |||||||
richtig (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
temperature warning switch | der Temperaturwarnschalter | ||||||
temperature index [Abk.: TI] [ELEKT.] | der Temperaturindex | ||||||
temperature contactor [TECH.] | der Temperaturkontaktgeber | ||||||
temperature sensor [TECH.] | der Temperaturkontaktgeber | ||||||
temperature selector [TECH.] | der Temperaturwähler | ||||||
temperature alarm [TECH.] | der Temperaturwarner | ||||||
temperature warning [TECH.] | der Temperaturwarner | ||||||
downtime temperature [TECH.] | Temperatur bei Betriebsstörungen [Oberflächenbehandlung] | ||||||
temperature calibrator | der Temperatur-Kalibrator Pl.: die Temperatur-Kalibratoren | ||||||
offset temperature [TECH.] | der Temperatur-Unterschied Pl.: die Temperatur-Unterschiede | ||||||
temperature indicating crayon [TECH.] | der Temperatur-Farbstift Pl.: die Temperatur-Farbstifte | ||||||
temperature control probe [TECH.] | der Temperatur-Überwachungsfühler [Oberflächenbehandlung] | ||||||
cold-junction compensation [Abk.: CJC] [ELEKT.] | Kompensation der Kaltlötstellentemperatur | ||||||
the straight tip | der richtige Tipp |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take so.'s temperature | took, taken | | bei jmdm. die Temperatur messen | ||||||
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to raise the temperature | raised, raised | | die Temperatur erhöhen | ||||||
to reduce the temperature | reduced, reduced | | die Temperatur herabsetzen | ||||||
so.'s got a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
so. has a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
to soak sth. | soaked, soaked | [TECH.] | etw.Akk. auf Temperatur halten | hielt, gehalten | [Hüttenwesen] | ||||||
to be right | richtig sein | war, gewesen | | ||||||
to get sth. right | etw.Akk. richtig machen | machte, gemacht | | ||||||
to catch so.'s drift | jmdn. richtig verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
to fit the bill [ugs.] | das Richtige sein | war, gewesen | | ||||||
to bide one's time | den richtigen (auch: rechten) Augenblick abwarten | wartete ab, abgewartet | | ||||||
to strike the right note | den richtigen Ton treffen | traf, getroffen | | ||||||
to be in due proportion to | im richtigen Verhältnis sein | war, gewesen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the mood | in der richtigen Stimmung | ||||||
correct Adj. | richtig | ||||||
right Adj. | richtig | ||||||
proper Adj. | richtig | ||||||
true Adj. | richtig | ||||||
regular Adj. | richtig | ||||||
exact Adj. | richtig | ||||||
well Adj. | richtig | ||||||
accurate Adj. | richtig | ||||||
fit Adj. | richtig | ||||||
appropriate Adj. | richtig | ||||||
unmitigated Adj. | richtig | ||||||
allowable Adj. | richtig | ||||||
rank Adj. | richtig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fieber |
Grammatik |
---|
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Der Apostroph bei Kurzformen Der Apostroph wird im Englischen verwendet, um anzuzeigen, dass ein oder mehrere Buchstaben bei einem zusammengesetzten Wort weggelassen werden. Nachfolgend eine Liste der geläufig… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung