Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in respect of clean collections | bei einfachen Inkassi | ||||||
| for collections | für Inkassi | ||||||
| easy Adj. | einfach | ||||||
| simple Adj. | einfach | ||||||
| plain - simple, unadorned Adj. | einfach | ||||||
| single Adj. | einfach | ||||||
| ordinary Adj. | einfach | ||||||
| elementary Adj. | einfach | ||||||
| basic Adj. | einfach | ||||||
| unsophisticated Adj. | einfach | ||||||
| unpretentious Adj. | einfach | ||||||
| facile Adj. | einfach | ||||||
| frugal Adj. | einfach | ||||||
| homely Adj. | einfach | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einfachen | |||||||
| einfach (Adjektiv) | |||||||
| Inkassi | |||||||
| das Inkasso (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clean collection [FINAN.] | einfaches Inkasso | ||||||
| collection [FINAN.] | das Inkasso Pl.: die Inkassos/die Inkassi - Clearing | ||||||
| cashing [FINAN.] | das Inkasso Pl.: die Inkassos/die Inkassi | ||||||
| encashment [FINAN.] | das Inkasso Pl.: die Inkassos/die Inkassi | ||||||
| collection procedure [FINAN.] | das Inkasso Pl.: die Inkassos/die Inkassi | ||||||
| debt collection [FINAN.] | das Inkasso Pl.: die Inkassos/die Inkassi | ||||||
| money collection [FINAN.] | das Inkasso Pl.: die Inkassos/die Inkassi | ||||||
| money squeezing [FINAN.] | das Inkasso Pl.: die Inkassos/die Inkassi | ||||||
| proceeds of collection | die Inkassobeträge | ||||||
| documents collected Pl. [KOMM.] | die Inkassodokumente | ||||||
| Uniform Rules for Collections [KOMM.] | Einheitliche Richtlinien für Inkassi [Abk.: ERI] | ||||||
| blank-when-zero clause [COMP.] | die Leer-bei-null-Klausel | ||||||
| single coated paper | einfach gestrichenes Papier | ||||||
| collection of financial documents | Inkasso von Zahlungspapieren | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so.'s got a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
| so. has a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
| to go ahead and do sth. | etw.Akk. einfach machen | machte, gemacht | | ||||||
| to oversimplify sth. | oversimplified, oversimplified | | etw.Akk. zu einfach darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
| to collect | collected, collected | | Inkasso vornehmen | nahm vor, vorgenommen | | ||||||
| sth. goes down a storm (with so.) Infinitiv: go down a storm | etw.Nom. kommt (bei jmdm.) gut an Infinitiv: gut ankommen | ||||||
| to hang up on so. | hung, hung | | einfach den Telefonhörer auflegen | legte auf, aufgelegt | | ||||||
| to flake out - relax, e. g. on a beach [ugs.] | einfach nur abhängen | hing ab, abgehangen | [ugs.] - entspannte Zeit verbringen, z. B. am Strand | ||||||
| to apply Occam's razor | applied, applied | | sichAkk. auf das Einfachste beschränken | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| delcredere agent [FINAN.] | Vertreter, der das Inkasso garantiert | ||||||
| plainchant [MUS.] | einstimmiger einfacher oder unverzierter Gesang | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at your site | bei Ihnen | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
| over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
| a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
| How to build wealth in five simple steps | In fünf einfachen Schritten zum Vermögensaufbau | ||||||
| With all due respect, I still think that ... | Bei allem Respekt meine ich dennoch, dass ... | ||||||
| He had no money about him. | Er hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
| cut during assembly [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
| cut when mounted [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what with | bei all den | ||||||
| the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
| Suck it up. [ugs.] [fig.] | Akzeptier's einfach. [ugs.] | ||||||
| it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
| That's simply not done. | Das tut man einfach nicht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| bei bei + bringen |
| bei bei + Blatt |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Das Komma bei Aufzählungen Bei Aufzählungen werden in der Regel Kommas benutzt, um die einzelnenElemente zu trennen. Es können Substantive, Adjektive oder Verbenaneinandergereiht werden. |
Werbung






