Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Komplimente | |||||||
| das Kompliment (Substantiv) | |||||||
| bekam | |||||||
| bekommen (Verb) | |||||||
| bekommen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compliment | das Kompliment Pl.: die Komplimente | ||||||
| flattery | das Kompliment Pl.: die Komplimente | ||||||
| cheesy compliments | billige Komplimente | ||||||
| backhanded compliment | zweifelhaftes Kompliment | ||||||
| left-handed compliment | zweifelhaftes Kompliment | ||||||
| backhanded compliment - remark that sounds like an insult but can be understood as a compliment and vice versa | zweideutiges Kompliment | ||||||
| backhanded compliment | zweischneidiges Kompliment | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get one's just deserts | sein Fett bekommen | ||||||
| to receive one's just deserts | sein Fett bekommen | ||||||
| to catch wind of sth. [fig.] | von etw.Dat. Wind bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get wind of sth. [fig.] | von etw.Dat. Wind bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go weak at the knees | weiche Knie bekommen | ||||||
| to have one's legs turn to jelly | weiche Knie bekommen | ||||||
| to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to get hold of the wrong end of the stick | etw.Akk. in den falschen Hals bekommen | ||||||
| to take sth. the wrong way | took, taken | | etw.Akk. in den falschen Hals bekommen | ||||||
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
| to fall about (laughing) (Brit.) | einen Lachanfall bekommen [ugs.] | ||||||
| to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) einen Anschiss bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get cold feet [fig.] | kalte Füße bekommen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Konkurrenzformen des Passivs Ich bekam ein Buch zugeschickt. |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| 'bekommen, erhalten, kriegen' + Partizip Perfekt Diese selten vorkommende Art des Passivs kann nur von Verben gebildet werden, die mit einem Dativ der Person und einem Akkusativ der Sache stehen. |
| Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
Werbung







