Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bekam | |||||||
bekommen (Verb) | |||||||
bekommen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
tun | |||||||
tunen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reason for doing sth. | der Grund etw.Akk. zu tun Pl.: die Gründe | ||||||
parallel-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Parallel-Codierer | ||||||
parallel-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Seriell-Codierer | ||||||
serial-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Seriell-Codierer | ||||||
serial-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Parallel-Codierer | ||||||
fear of missing out [Abk.: FOMO] [PSYCH.] | Angst, etwas zu verpassen Pl.: die Ängste | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
point-to-point connection | der Punkt-zu-Punkt-Anschluss Pl.: die Punkt-zu-Punkt-Anschlüsse | ||||||
door-to-door service | der Haus-zu-Haus-Dienst Pl.: die Haus-zu-Haus-Dienste | ||||||
intergranular pressure [GEOL.] | der Korn-zu-Korn-Druck Pl. | ||||||
inter-bank loan [FINAN.] | der Bank-zu-Bank-Kredit Pl.: die Bank-zu-Bank-Kredite | ||||||
point-to-point communication [TELEKOM.] | der Punkt-zu-Punkt-Verkehr Pl. | ||||||
point-to-point traffic [TELEKOM.] | der Punkt-zu-Punkt-Verkehr Pl. | ||||||
traffic parcel [TELEKOM.] | der Punkt-zu-Punkt-Verkehr Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
overegging the pudding | des Guten zu viel tun | ||||||
dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
in an endeavorAE to do sth. in an endeavourBE to do sth. | in dem Bestreben, etw.Akk. zu tun | ||||||
the way of doing sth. | die Art und Weise, etw.Akk. zu tun | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | darauf brennen, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
to be champing at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
to be chomping at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Arbeitern | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Leuten | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
manageable Adj. | in den Griff zu bekommen | ||||||
in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.Akk. zu tun | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Mit 'zu' erweiterter Infinitiv Der Infinitiv kommt meist nur in Verbindung mit einem finiten Verb vor und wird dann im Allgemeinen mit zu erweitert. |
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung