Mögliche Grundformen

was
 be (Verb) 
zustand
 zustehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb)
bekam
 bekommen (Verb)
 bekommen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
ihm
 er (Pronomen)
 es (Pronomen)
Werbung

Grammatik

wer, was
Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen.
was für ein
Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st…
irgendwas, irgendwer, wer, was
Die Indefinitpronomen wer und was mit ihren verstärkenden Formen irgendwer und irgendwas gelten als umgangssprachlich. Sie haben keine Pluralformen. Im Singular wird nicht nach mas…
'wer / was' als Relativpronomen
Wer nicht hören will, muss fühlen.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Ihm was abkaufenLetzter Beitrag: ­ 14 Apr. 09, 17:15
Hi, I understand that 'to buy sth from s.o.' is jdm etwas abkaufen, but what happens when t…3 Antworten
was ihm nutztLetzter Beitrag: ­ 25 Sep. 14, 10:35
Der Kunde erkennt den Unterschied zwischen den Produkten ... . Er kann so deutlich klarer en…8 Antworten
was fällt ihm ein?Letzter Beitrag: ­ 15 Sep. 08, 14:27
But today he has call me and ask me if I’m ok and if he could see his child…it hit me li22 Antworten
Was man ihm verwehrtLetzter Beitrag: ­ 30 Jan. 12, 16:51
Was man ihm verwehrt, das soll auch kein anderer haben. Bitte nur antworten, wer mir helfe…8 Antworten
Zustand Letzter Beitrag: ­ 24 Jan. 09, 21:33
Zusammenfassend kann man sagen: „Ziegelstein“ und „Haus“ sind Zustände und 1 Antworten
ZustandLetzter Beitrag: ­ 12 Aug. 09, 22:07
Damals waren Altbauwohnungen nicht so begehrt wie heutzutage. Da sie in einem schlechten Zus…3 Antworten
ZustandLetzter Beitrag: ­ 27 Mär. 11, 01:01
"In dieses Altersgedicht Goethes sind naturwissenschaftliche Überlegungen eingeflossen, aber…1 Antworten
ZustandLetzter Beitrag: ­ 20 Apr. 23, 15:48
Werkstoff Aluminium EN AW-6082 T6 Im Zusammenhang mit Werkstoffen aus Aluminium steht in o…6 Antworten
leerer Zustand / befüllter ZustandLetzter Beitrag: ­ 22 Mär. 09, 13:12
dies sind Überschriften, die für Geräte gelten. Kann man sagen: empty state / filled state …2 Antworten
statischen Zustand/dynamischer ZustandLetzter Beitrag: ­ 26 Aug. 09, 16:26
Satz: Demnach kann auch keine pauschale Aussage getroffen werden, ob Messungen, die im stati…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.