Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
authorizedAE signature authorisedBE / authorizedBE signature | Unterschrift des Bevollmächtigten Pl.: die Unterschriften | ||||||
drawee's signature [FINAN.] | Unterschrift des Bezogenen Pl.: die Unterschriften | ||||||
signature of the endorser [FINAN.] | Unterschrift des Indossanten | ||||||
checkAE writer [FINAN.] chequeBE writer [FINAN.] | Aussteller des Schecks [Bankwesen] | ||||||
signature | die Unterschrift Pl.: die Unterschriften | ||||||
signing | die Unterschrift Pl.: die Unterschriften | ||||||
D flat major [MUS.] | das Des Pl.: die Des | ||||||
lauds used with sg. verb [REL.] | Laudes [Katholizismus] | ||||||
mark signature [FINAN.] | die Zeichenunterschrift | ||||||
desideratum | das Benötigte | ||||||
maker | der Aussteller | die Ausstellerin Pl.: die Aussteller, die Ausstellerinnen | ||||||
most | das meiste auch: Meiste | ||||||
the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
exhibitor | der Aussteller | die Ausstellerin Pl.: die Aussteller, die Ausstellerinnen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausstellers | |||||||
der Aussteller (Substantiv) | |||||||
benötigt | |||||||
benötigen (Verb) | |||||||
des | |||||||
das (Artikel) | |||||||
der (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the name of the drawer | auf den Namen des Ausstellers | ||||||
required Adj. | benötigt | ||||||
needed Adj. | benötigt | ||||||
by signature | durch Unterschrift | ||||||
long-needed Adj. | seit langem (auch: Langem) benötigt | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
metoecious Adj. [BIOL.] | einen Wirtswechsel benötigend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contains the drawee's signature | enthält die Unterschrift des Bezogenen | ||||||
signature is required | Unterschrift ist erforderlich | ||||||
no longer required | nicht mehr benötigt | ||||||
The moon takes approximately 28 days to orbit the earth. | Der Mond benötigt ungefähr 28 Tage, um die Erde zu umkreisen. | ||||||
signature is missing | es fehlt die Unterschrift | ||||||
which the buyer may require | die der Käufer gegebenenfalls benötigt | ||||||
account of time taken | Aufzeichnung der benötigten Zeit | ||||||
the genuineness of any signature | die Echtheit von Unterschriften | ||||||
any information you may desire | jegliche Auskunft, die Sie benötigen | ||||||
He will need a lot of one-on-one attention. | Er wird eine Menge Einzelbeachtung benötigen. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
Please state what quantities you require. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie benötigen. | ||||||
We are in need of funds. [FINAN.] | Wir benötigen Kapital. | ||||||
Refer to drawer. | Wenden Sie sichAkk. an den Aussteller. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
His word is as good as his bond. | Sein Wort ist so gut wie seine Unterschrift. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
drawer deceased | Aussteller verstorben | ||||||
refer to drawer [Abk.: R. D.] [FINAN.] | an den Aussteller zurück - Scheck | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
refer to drawer [Abk.: R. D.] [FINAN.] | zurück an Aussteller - Scheck | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Namenszug, Unterzeichnen, Bogenzeichen, unterschriftlich |
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
Die Stellung des Prädikats Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen. |
Werbung