Mögliche Grundformen

bereicherte
 bereichern (Verb)
 sich bereichern (Akkusativ-sich) (Verb)
 bereichert (Adjektiv)
 bereichert (Adjektiv)
Werbung

Grammatik

Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Die Artikel
Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Die deutsche SpracheLetzter Beitrag: ­ 13 Jan. 09, 23:23
Nur so als Spass - Mark Twain ueber die deutsche Sprache: http://www.crossmyt.com/hc/lingheb…1 Antworten
die Sprache verschlagenLetzter Beitrag: ­ 16 Dez. 10, 14:40
Hat es dir jetzt die sprache verschlagen?9 Antworten
sprechen die spracheLetzter Beitrag: ­ 23 Mai 09, 17:15
und sprechen die Sprache Ihrer Kunden. Is there a less yuppyish was to express this idea th…4 Antworten
die gleiche sprache sprechenLetzter Beitrag: ­ 05 Dez. 06, 15:15
im sinne von "wir haben alle die gleichen interessen und verstehen die probleme des anderen"…5 Antworten
...die englische Sprache beherrschen...Letzter Beitrag: ­ 29 Okt. 07, 18:30
Mein eigenes Gedankengut! Es geht um folgenden Satz: "Ich bin fest entschlossen, eines Tag…8 Antworten
Die gleiche Sprache sprechenLetzter Beitrag: ­ 18 Dez. 09, 15:34
Es handelt sich um einen Irrtum meinerseits denn wir sprechen nicht die gleiche Sprache, bit…4 Antworten
aufnehmen in die Sprache Letzter Beitrag: ­ 09 Sep. 07, 20:30
- I agree with Goethe: Die Gewalt einer Sprache ist nicht, dass sie das Fremde abweist, sond…10 Antworten
deutsche Sprache-schwere SpracheLetzter Beitrag: ­ 26 Jul. 06, 10:23
Es ist erstaunlich, wieviel deutsche Muttersprachler nicht wissen, wann sie das/dass mit ein…77 Antworten
Deutsche Sprache - Schwere SpracheLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 08, 23:35
Genau die Redewendung - mir fällt eine ähnliche Redewendung auf Englisch ein.. Title of a t…1 Antworten
deutsche Sprache, schwere SpracheLetzter Beitrag: ­ 13 Dez. 08, 18:42
vielleicht, zumindest auche, "eigene Sprache, schwere Sprache"2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.