Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
act of nature beyond control | höhere Gewalt | ||||||
vis major | höhere Gewalt | ||||||
act of God [JURA] | höhere Gewalt | ||||||
force majeure [VERSICH.][JURA] | höhere Gewalt | ||||||
retirement due to force majeure | Abgang durch höhere Gewalt | ||||||
force majeure risk | Gefahr durch höhere Gewalt | ||||||
damage due to a force majeure [VERSICH.][JURA] | Schaden durch höhere Gewalt | ||||||
damage due to an Act of God [VERSICH.] | Schaden durch höhere Gewalt | ||||||
interruption by Acts of God | Unterbrechung durch höhere Gewalt | ||||||
force majeure clause [VERSICH.][JURA] | die Höhere-Gewalt-Klausel Pl.: die Höhere-Gewalt-Klauseln | ||||||
acts of God [VERSICH.] | Risiken der höheren Gewalt | ||||||
ocean dumping | Abfallbeseitigung auf hoher See | ||||||
high-level talks Pl. | Gespräche auf höchster Ebene | ||||||
ships on the high seas | Schiffe auf hoher See |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acts of God excepted [VERSICH.] | ausgenommen höhere Gewalt | ||||||
force majeure excepted [KOMM.] | höhere Gewalt vorbehalten | ||||||
acts of God excepted [VERSICH.] | höhere Gewalt ausgeschlossen | ||||||
to squirrel sth. ⇔ aside | squirreled/squirrelled, squirreled/squirrelledsquirreled/squirrelled | - money | etw.Akk. auf die hohe Kante legen | ||||||
to put sth. ⇔ by | put, put | | etw.Akk. auf die hohe Kante legen | ||||||
to save sth. for a rainy day | etwas auf die hohe Kante legen | ||||||
to save up for a rainy day | etwas auf die hohe Kante legen | ||||||
with might and main | mit aller Gewalt | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-reverent Adj. | sichAkk. selbst hoch achtend | ||||||
offshore Adv. | auf hoher See | ||||||
on the high seas | auf hoher See | ||||||
high-level Adj. | auf höchster Ebene | ||||||
top-level Adj. | auf höchster Ebene | ||||||
at the highest stage | auf höchstem Niveau | ||||||
at high pressure level | auf hoher Presskraftstufe | ||||||
on one's high horse | auf dem hohen Ross | ||||||
on high side [NAUT.] | auf der hohen Kante [Segeln] | ||||||
at sea | auf hoher See | ||||||
high-level Adj. | auf hoher Ebene | ||||||
ruggedizedAE Adj. ruggedisedBE / ruggedizedBE Adj. | auf höhere Belastung ausgelegt | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
please refer to | bitte beziehen Sie sichAkk. auf | ||||||
this term refers to | dieser Begriff bezieht sichAkk. auf | ||||||
our invoice amounts to | unsere Rechnung beläuft sichAkk. auf | ||||||
It relates to | Es bezieht sichAkk. auf | ||||||
You may rely on our best efforts. | Sie können sichAkk. auf uns verlassen. | ||||||
collision at sea | der Zusammenstoß auf hoher See | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
under the sway of a dictator | in der Gewalt eines Diktators | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
höherer, oberständig, oberer, Ober, oberes, höheres, obere, vorgesetzt |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Werbung