Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| suboptimal Adj. | weniger gut | ||||||
| in full activity | bei vollem Einsatz | ||||||
| in the best of health | bei bester Gesundheit | ||||||
| in good health | bei guter Gesundheit | ||||||
| in health | bei guter Gesundheit | ||||||
| in good humorAE in good humourBE | bei guter Laune | ||||||
| less Adj. Pron. | weniger | ||||||
| short Adj. | weniger | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| to a lesser extent | weniger Adv. | ||||||
| in action | im Einsatz | ||||||
| in use | im Einsatz | ||||||
| much less | viel weniger | ||||||
| under Adv. | weniger als | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Resultate | |||||||
| das Resultat (Substantiv) | |||||||
| bessere | |||||||
| sich bessern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bessern (Verb) | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
| to be as fit as a fiddle | bei bester Gesundheit sein | ||||||
| without resort to force | ohne Einsatz von Gewalt | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| Better is the enemy of good. | Das Bessere ist des Guten Feind. | ||||||
| the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
| May the best man win. | Möge der Bessere gewinnen. | ||||||
| Never mind. | Schon gut. | ||||||
| I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
| Fine. - OK | Gut. | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
| Right, ... | Gut, ... | ||||||
| Very well then. | Na gut! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stake | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| input | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| use | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| commitment | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| cue [MUS.] | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| entry - of a voice, instrument [MUS.] | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| application [TECH.] | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| operation [TECH.] | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| mission [MILIT.] | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| inset | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| exertion | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| onset | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| sortie | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
| tray | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
| next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at your site | bei Ihnen | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| I can manage with less. | Ich komme mit weniger aus. | ||||||
| at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
| nations which are less developed | weniger entwickelte Länder | ||||||
| less than 30 hours | weniger als 30 Stunden | ||||||
| Fewer people than expected turned up for the match. | Weniger Leute als erwartet kamen zum Spiel. | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
| a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
| over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
| a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Untersuchungsergebnisse, Forschungsergebnisse, Ergebnisse, Untersuchungsbefund, Erkenntnisse | |
Grammatik |
|---|
| bei bei + bringen |
| bei bei + Blatt |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Das Komma bei Aufzählungen Bei Aufzählungen werden in der Regel Kommas benutzt, um die einzelnenElemente zu trennen. Es können Substantive, Adjektive oder Verbenaneinandergereiht werden. |
Werbung






