Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for a certain time | für eine bestimmte Zeit | ||||||
| vintage Adj. | aus einer bestimmten Zeit | ||||||
| outside of term-time (Brit.) | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
| during the semester break | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
| when there are no classes (Amer.) | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
| when there are no lectures | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
| in the past | in der damaligen Zeit | ||||||
| of late | in der letzten Zeit | ||||||
| within the stipulated time | in der vereinbarten Zeit | ||||||
| in times of need | in Zeiten der Not | ||||||
| over the years | mit der Zeit | ||||||
| by and by | mit der Zeit | ||||||
| gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
| over time | mit der Zeit | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Greiskraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Greiskraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| man in charge | woman in charge | der Chef | die Chefin Pl.: die Chefs, die Chefinnen | ||||||
| man in charge | woman in charge | der Hauptverantwortliche | die Hauptverantwortliche Pl.: die Hauptverantwortlichen | ||||||
| man in front | der Vordermann Pl.: die Vordermänner | ||||||
| the man in the street (Brit.) | der kleine Mann | ||||||
| the man in the street (Brit.) | der einfache Mann | ||||||
| man in charge | woman in charge | der Aufseher | die Aufseherin Pl.: die Aufseher, die Aufseherinnen | ||||||
| resources in men and materials Pl. | Reserven an Menschen und Material | ||||||
| asynchronism | Nichtübereinstimmung in der Zeit | ||||||
| balance over time [VERSICH.] | Ausgleich in der Zeit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a man in his prime | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
| the man in the moon | der Mann im Mond | ||||||
| a man in the prime of life | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| the right man in the right place | der rechte Mann am rechten Platz | ||||||
| so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
| in this day and age | in der heutigen Zeit | ||||||
| as a function of time [TECH.] | in Abhängigkeit von der Zeit | ||||||
| A friend in need is a friend indeed. | Den wahren Freund erkennt man in der Not. | ||||||
| A friend in need is a friend indeed. | In der Not erkennt man seine Freunde. | ||||||
| with the passage of time | im Lauf der Zeit | ||||||
| the passage of time | das Verstreichen der Zeit | ||||||
| since the dawn of time | seit Anbeginn der Zeit | ||||||
| with the passage of time | im Verlauf der Zeit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| one Pron. | man | ||||||
| you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
| timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
| free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
| metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
| man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
| in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung







