Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gestrichen | |||||||
streichen (Verb) | |||||||
streichen (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren | ||||||
Market on Close [Abk.: MOC] [FINAN.] | Marktauftrag, der kurz vor Schluss des Handelstages ausgeführt werden soll | ||||||
Market on Opening [Abk.: MOO] [FINAN.] | Marktauftrag, der sofort zu Beginn der Börsensitzung ausgeführt werden soll |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hoping to receive your further orders | in Erwartung Ihrer weiteren Aufträge | ||||||
Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sichDat. abschminken. | ||||||
by delegation to [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
medium sight | gestrichen Korn - Gewehr | ||||||
order at best | Auftrag bestens | ||||||
a mere ... | nichts als ... | ||||||
a corresponding order | ein dementsprechender Auftrag | ||||||
You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
X as well as Y | sowohl X als auch Y |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
order [KOMM.] | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
mandate | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
mission | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
task | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
duty | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
assignment | der Auftrag Pl.: die Aufträge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
by attorney | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
on s.o.'s behalf | in jmds. Auftrag | ||||||
primed Adj. [MATH.] | gestrichen | ||||||
coated Adj. [TECH.] | gestrichen | ||||||
canceledespAE / cancelledespBE Adj. | gestrichen | ||||||
commissioned Adj. | in Auftrag gegeben | ||||||
mandated Adj. | in Auftrag gegeben | ||||||
built to order | im Auftrag gebaut | ||||||
by order of a third party | im Auftrag eines Dritten | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
uncoated Adj. | nicht gestrichen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Konj. | als | ||||||
than Konj. | als | ||||||
when Konj. | als | ||||||
while Konj. | als | ||||||
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
präpariert, storniert, aufgekündigt, gespachtelt, gekündigt, Strichindex, oberflächenbeschichtet |
Grammatik |
---|
Auftrag Das Modalverb sollen drückt einen Auftrag an das Subjekt aus. |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
Werbung