Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Äußere | |||||||
| äußern (Verb) | |||||||
| sich äußern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bewerte | |||||||
| bewerten (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| If wishes were horses, beggars would ride. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär | ||||||
| If ifs and ands were pots and pans there'd be no work for tinkers. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. | ||||||
| Beauty is but skin-deep. | Man kann nach dem Äußeren nicht urteilen. | ||||||
| Why, if it isn't ... | Na wenn das nicht ... | ||||||
| Don't! | Tu das nicht! | ||||||
| That's wrong. | Das stimmt nicht. | ||||||
| It's no skin off my back. (Amer.) | Das juckt mich nicht. | ||||||
| It's no skin off my nose. | Das juckt mich nicht. | ||||||
| It's not worth it. | Das rentiert sichAkk. nicht. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| I could not have said this better myself. | Das hätte ich nicht besser sagen können. | ||||||
| You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
| The preparation should not be used after expiration date. | Das Präparat soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. | ||||||
| The people whose house this is don't know we're here. | Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. | ||||||
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| That doesn't count. | Das gilt nicht. | ||||||
| Anything but that! | Nur das nicht! | ||||||
| This won't do. | Das genügt nicht. | ||||||
| That's no concern of mine. | Das betrifft mich nicht. | ||||||
| That doesn't agree with me. | Das bekommt mir nicht. | ||||||
| That doesn't regard you. | Das betrifft Sie nicht. | ||||||
| That's just not done. | Das gehört sichAkk. nicht. | ||||||
| That's not respectable. | Das gehört sichAkk. nicht. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appearance | das Äußere kein Pl. | ||||||
| face | das Äußere kein Pl. | ||||||
| outside | das Äußere kein Pl. | ||||||
| presence - personal appearance | das Äußere kein Pl. | ||||||
| external | das Äußere kein Pl. | ||||||
| outward appearance | das Äußere kein Pl. | ||||||
| no-altering principle | das Nicht-Ändern-Prinzip | ||||||
| no-guessing principle | das Nicht-Raten-Prinzip | ||||||
| nonferrousAE metal [TECH.] non-ferrousBE metal [TECH.] | das Nichteisenmetall auch: Nicht-Eisen-Metall, Nichteisen-Metall (kurz: NE-Metall) Pl.: die Nichteisenmetalle, die Nicht-Eisen-Metalle, die Nichteisen-Metalle, die NE-Metalle | ||||||
| NOT gate [COMP.][ELEKT.] | das NICHT-Gatter Pl.: die NICHT-Gatter | ||||||
| NOT gate inverter [COMP.][ELEKT.] | das NICHT-Gatter Pl.: die NICHT-Gatter | ||||||
| NOT gate [COMP.][ELEKT.] | das NICHT-Glied Pl.: die NICHT-Glieder | ||||||
| NOT gate inverter [COMP.][ELEKT.] | das NICHT-Glied Pl.: die NICHT-Glieder | ||||||
| NOT element [COMP.][ELEKT.] | das NICHT-Glied Pl.: die NICHT-Glieder | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| outer Adj. | äußerer | äußere | äußeres | ||||||
| exterior Adj. | äußerer | äußere | äußeres | ||||||
| outside Adj. | äußerer | äußere | äußeres | ||||||
| outward Adj. | äußerer | äußere | äußeres | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| by no means | beileibe nicht | ||||||
| in no way | durchaus nicht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Anschein, Ansatzkante, Deckschichtebene, Außen, außenbefindlich, Klageeinlassung, äußerlich, äußeres, äußerer, Bergwand, Plattenoberseite, Streblänge, Auftritt, außen, ausreisend | |
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Nicht abgeleitete Adverbien Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
| Das Adverb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung






