Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
awareness | bewusste Wahrnehmung | ||||||
perception | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
sense | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
cognation | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
cognition kein Plural | die Wahrnehmung kein Pl. | ||||||
discernment | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
notice | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
percipience | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
apperception [PSYCH.] | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
detection - in acoustics [PHYS.] | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen [Akustik] | ||||||
sensorineural hearing loss [Abk.: SNHL] [MED.] | die Wahrnehmungstaubheit | ||||||
willfulAE negligence wilfulBE negligence | bewusste Fahrlässigkeit | ||||||
customer perception | Wahrnehmung des Kunden Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
customer's conception | Wahrnehmung des Kunden Pl.: die Wahrnehmungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perceptional Adj. | auf Wahrnehmung beruhend | ||||||
acting Adj. [KOMM.] | mit der Wahrnehmung der Geschäfts beauftragt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erkennung, Detektion, Auffassungskraft, Apperzeption, Wahrnehmen, Kenntnis, Erkenntnis, Sichtweise, Perzeption, Kognition |
Grammatik |
---|
wie-Satz nach Verben der Wahrnehmung Ein wie-Satz mit der Funktion eines Objektsatzes kann nur nach Verben der Wahrnehmung stehen. |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Werbung