Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| argument - row | die Auseinandersetzung Pl.: die Auseinandersetzungen - Streit | ||||||
| argument - row | der Streit Pl. | ||||||
| argument - statement to convince so. | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
| argument - case, reason | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
| point | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
| reason | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
| argument - row | der Wortwechsel Pl.: die Wortwechsel | ||||||
| argument - row | die Streiterei Pl.: die Streitereien | ||||||
| argument - statement to convince so. | der Streitpunkt Pl.: die Streitpunkte | ||||||
| argument - debate | die Diskussion Pl.: die Diskussionen | ||||||
| argument - debate | die Debatte Pl.: die Debatten | ||||||
| argument - debate | die Erörterung Pl.: die Erörterungen | ||||||
| argument | die Querele meist im Pl.: die Querelen - bildungssprachlich | ||||||
| argument - case, reason | der Beweisgrund Pl.: die Beweisgründe | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bezwingendes | |||||||
| bezwingend (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compelling Adj. | bezwingend | ||||||
| compellingly Adv. | mit bezwingender Logik | ||||||
| compellingly Adv. | mit bezwingender Überzeugungskraft | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a matter of argument. | Darüber lässt sichAkk. reden. | ||||||
| That's a good point. | Das ist ein gutes Argument. | ||||||
| ..., but that's an argument for another day | aber das soll jetzt hier nicht weiter vertieft werden | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Verb |
Werbung






