Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
material | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
matter | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | das (seltener: der) Zubehör Pl.: die Zubehöre | ||||||
material | die Substanz Pl.: die Substanzen | ||||||
material | die Bedarfsstoffe | ||||||
material | der Inhaltsstoff Pl.: die Inhaltsstoffe | ||||||
material | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
material | die Materie Pl.: die Materien | ||||||
stuff kein Pl. - raw material | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
substance | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
sound-insulating material | der Dämmstoff Pl.: die Dämmstoffe | ||||||
sound-insulating material | der Schalldämmstoff Pl.: die Schalldämmstoffe | ||||||
material [TECH.] | der Werkstoff Pl.: die Werkstoffe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
billiges | |||||||
billig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
material Adj. | erheblich | ||||||
material Adj. | wesentlich | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
material Adj. | materiell | ||||||
material Adj. | stofflich | ||||||
material Adj. | grundlegend | ||||||
material Adj. | real | ||||||
material Adj. [JURA] | rechtserheblich | ||||||
material Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich | ||||||
material-related Adj. | objektbezogen | ||||||
material-independent Adj. | werkstoffunabhängig | ||||||
material-conditioned Adj. [TECH.] | werkstoffbedingt | ||||||
material-dependent Adj. [KOMM.] | materialabhängig | ||||||
mono-material Adj. | sortenrein |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
salt-resistant | Material, auf dem sichAkk. keine Salzglasur bildet | ||||||
easy market | Markt mit billigen Krediten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
at a cheaper price | zu einem billigeren Preis | ||||||
All this cheap and tawdry jewelry.AE All this cheap and tawdry jewellery.BE | All dieser billige Flitterkram. | ||||||
We have tickets in the nosebleed section. [SPORT] | Wir haben Karten für die billigsten Plätze ganz oben. | ||||||
No comments from the peanut gallery! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
Quiet in the cheap seats! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
equitable Adj. | recht und billig | ||||||
That's only fair. | Das ist nur recht und billig. | ||||||
dirt cheap | wie billiger Ramsch |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
materially, substance, important, significant, matter, substantial, relevant | Zeugs, Stoff, Substanz, Verkaufslager, Bedarfsstoffe, Werkstoff, Masse, Materie, Inhaltsstoff, Lagervorrat, Ambossklotz, Warenvorräte, Inhalt, Aufgabenmaterial |
Grammatik |
---|
Flexionstypen (Deklinationstypen) Wenn Genus, Numerus und Kasus schon durch ein Artikelwort angegeben werden, wird das Adjektiv schwach gebeugt. |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
etliche, etwelche Nach etliche und dem veralteten etwelche wird das folgende Adjektiv meist stark (wie etlich-, etwelch-) gebeugt. |
irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
Werbung